Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1854)

Genealogisches Verzeichnis des regierenden Kaiserhauses Oesterreich

XVII Gemahlin. Hildegarde (Louise Charlotte Therese Friederike), dritte Tochter Seiner Majestät des Königs Ludwig von Bayern, Sternkreuz- und königl. bayerische Theresien - Ordens- Dame; geh. den 10. Juni 1825, vermählt zu München den 1. Mai 1844. Kinder. a) Maria Theresia Anna, geh. den 15. Juli 1845. h) Carl Albert Tudásig, geh. den 3. Jänner 1847, gest. zu Prag den 19. Juli 1848. c) Mathilde Maria Adelgunde Alexandra, geh. den 25. Jänner 1849. 3. Carl Ferdinand, Ritter des goldenen Vliesses, des kaiserl. russischen St. Andreas- und des St. Alexander- Newsky-, des weissen Adler- und des St. Annen - Ordens erster Classe, des königl. preuss. schwarzen und des rothen Adler-Ordens erster Classe, und des königl. bayerischen St. Hubertus-Ordens, Grosskreuz des königl. sicilianischen St. Ferdinand- und Verdienst-, des grossherzogl. toscan. St. Joseph-, und des grossherzogl. hessischen Ludwig- Ordens, k. k. Feldmarschall-Lieutenant, Commandant des 10. Armee-Corps, Inhaber des IR. Nr. 51, und Chef des kaiserl. russischen Uhlanen - Regiments von Bjelgorod, Nr. 11; geh. den 29. Juli 1818. Gemahlin. Elisabeth (Francisca Maria), Tochter weiland Seiner kaiserl. königl. Hoheit des Erzherzogs Joseph, Palatin, Sternkreuz-Ordens-Dame; geh. den 17. Jänner 1831 (seit 15. December 1849 Witwe Seiner königl. Hoheit des Erz­herzogs Ferdinand Carl Victor d’ Este); vermählt zu Wien den 18. April 1854. 4. Friedrich (Ferdinand Leopold), Ritter des goldenen Vliesses, und des milit. Maria-Theresien-Ordens, Profess- Ritter und Bailli-Grosskreuz des souv. Ordens des heil. Johann von Jerusalem, Ritter des kaiserl. russischen St. Andreas- und des St. Alexander-Newsky-, des weissen Adler-, des St. Annen-Ordens erster, und des St. Georg-Or­dens vierter Classe, des königl. preuss. schwarzen und des rothen Adler-Ordens erster Classe, und des Milit.-Verdienst- Ordens, des königl. bayerischen St. Hubertus - Ordens, Grosskreuz des königl. grossbritannischen Bath-, des königl. Sicilian. St. Ferdinand- und Verdienst-, des königl. portug. Thurm- und Schwert-, des königl. niederländischen Löwen-, und des grossherzoglich - hessischen Ludwig-, dann des päpstlichen St. Gregor-Ordens in Brillanten, k. k. Vice- Admiral (Feldmarschall-Lieutenant), Marine-Ober-Com- mandant und Inhaber des IR. Nr. 16; geh. den 14. Mai 1821, gest. zu Venedig den 5. October 1847. ft ft (Gedruckt am 9. Juni 1854.)

Next

/
Thumbnails
Contents