Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1853)

Militär-Geistliche, Aerzte, Beamte und Justiz - Personale

■H Militär-Veränderungen. 921 (luittirt haben: Die Rittmeister: I mit Majors­Í Charakter ad honores. h eigefügtem Kalliany de Kallian, Joseph, in Pension, ÖEKO-R. 2., in den Freiherrn­stand. Kerpan, Joseph v., Divisionär in Slavonien, ÖLO-R., in den Ritterstand. Rainer von und zu Lindenbichel, Carl Mathias Barnabas, in Pension, in den Ritterstand. Hussey of Westown, Anton Esquire, vom Drag.-Reg. Fürst Windisch-Grätz Nr. 7, Thun-Hohenstein, Maximilian Gr., vom Kür.-Reg. Prinz Carl von Preussen Nr. 8, Münchingen, Theodor Freih, in Pension, Auf höhere Adelsstufe oder in Adelstand, mit Priidicate, wurden erhoben: Die Feldmarschall-Lieutenants: Die General - Majors: Kellner v. Köllenstein, Friedrich, GM. und General - Adjutant Seiner Majestät des Kaisers und Königs, ÖLO-C., in.den Freiherrnstand. Greisinger, Gustav Adolph, Studien-Director in der Genie-Akademie zu Kloster-Bruck, ÖLO-R., in den Ritterstand. Lilia, Carl, Brigadier beim 5. Armee-Corps, ÖLO-R., in den Ritterstand mit „von Westegg.” Lang, Adolph, Brigadier beim 3. Armee-Corps, ÖLO-R., in den Piitter- stand. Puffer, Joseph, GM. und Brigadier, ÖEKO-R. 2., in den Freiherrnstand. Die Obersten: Billek, Carl Ritter, Comdt. des Otocaner GIR. Nr. 2, in den Frei­herrnstand mit „August-Auenfels.” Stransky, Franz, in Pension, mit „Edler von Dresdenberg.” Wurmb, Julius, beim Genie-Stabe. Sauer, Georg, Comdt. des Husz.-Reg. Fürst Franz Liechtenstein Nr. 9, mit „Edler v.” Reznicek, Joseph, Comdt. des IR. EH. Leopold Nr. 53, ÖLO-R., in den Ritterstand. Meinung v. Handschuchsheim, Anton, Comdt. des IR. Fürst Eduard Liechtenstein Nr. 5, ÖEKO-R. 3., in den Ritterstand. Gärtlgrnber, Albert, vom Genie - Stabe , Genie - Inspector in Ungarn mit „Edler v.”, und mit der Bewilligung mit seinem Namen den Familien-Namen seiner Mutter „Mayer” vereinigen zu dürfen. Gebier, Wilhelm, vom GQM.-Stabe, mit „Edler v.”

Next

/
Thumbnails
Contents