Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1853)
Militär-Geistliche, Aerzte, Beamte und Justiz - Personale
902 Militär-Veränderungen. Schiitter v. Niedernberg, Carl Freih., GM. und Brigadier beim 2. Armee- Corps , wurde zur Dienstleistung beim Armee-Ober-Commando zugetheilt. Schwäger v. Hohenbruck, Joseph Freih., GM. und Brigadier beim 10. Armee-Corps, wurde ad latus beim III. Armee-Commando. Ituckstuhl, Anton Edler v., GM. und ad latus des General-Inspectors der Gendarmerie, wurde Militär-Districts-Commandant zu Pressburg. Ritter v. Wallemare, Franz, GM., zugetheilt dem k. k. Oberst-Stall- meister-Amte, wurde commandirt zur Leitung des Beschäl- und Itemontirungs-Wesens in Ungarn, Siebenbürgen, Croatien, Slavo- nien und in der Militär-Grenze. Bamberg, Joseph, GM. und General-Adjutant Seiner Majestät des Kaisers und Königs, wurde zugleich Chef der III. und IV. Section des Armee-Ober-Commando. Befördert wurden: Zu Fcldmarschall-Lieutenants, die General-Majors: Seine kaiserl. königl. Hoheit Erzherzog Wilhelm (Carl Franz), Sections- Chef bei der General-Artillerie-Direction. Eberle, Georg, Feld-Genie-Director der IV. Armee, in seiner Anstellung. Veigl v. Kriegeslohn, Valentin, Brigadier beim 4., zum Divisionär beim 12. Armee-Corps. Stadion zu Thanhausen und Warthausen, Philipp Gr., im Disponibilitäts-Stande; später zum Divisionär beim 9., dann beim 5. Armee- Corps ernannt. Kleinberger Edler v. Kleinberg, Johann, ad latus des Landes-Militär- Commandanten in Böhmen, in seiner Anstellung. Benedek , Ludwig Ritter v., Chef des General-Quartiermeister-Stabes der II. Armee, in seiner Anstellung. Braunhofer Edler v. Braunhof, Johann, Militär-Districts-Comdt. zu Grosswardein, in seiner Anstellung. Wernhardt, Stephan Freih. v., Armee-Waffen-Inspector, in seiner Anstellung. Macchio, Florian Edler v., ad latus des Landes-Militär-Commandanten im Banate, zum Divisionär in Croatien. Pfanzelter, Ludwig v., Brigadier beim 8. Armee-Corps, zum provisor. Festungs-Commandanten zu Comorn. Melczer v. Kellemes, Andreas, Stellvertreter des Kriegs-Ministers, zum Divisionär beim 7., dann beim 5. Armee-Corps. Trattnern v. Petrozza, Carl, Director der Genie-Akademie, in seiner Anstellung. Paar, Alfred Gr., Brigadier beim 2., zum Divisionär beim 2., später beim 9. Armee-Corps. Ludwig v. Ileschenbach, Gottfried, Comdt. des Militär Fuhrwesen-Corps, Luberth v. Auenthal, Johann, Platz-Comdt. in Wien, Zobel v. Giebelstadt und Darstadt, Thomas Freih., Brigadier beim %., zum Divisionär beim 11. Armee-Corps. Mamula, Lazarus Freih. v., Stellvertreter des Militär- und Civil-Gouverneurs von Dalmatien. ! in ihren Anstellungen.