Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1853)

Corps und Branchen

563 Genie - Waffe. Rangliste der Generale, dann der Stabs- und Ober-Officiere des Genie-Stabes und der Genie-Truppen. General - Genie - Director. Caboga, Bernhard Gr., etc. etc., FML., wie Seite 20. Feldinarschall - Lieutenants. Baur v. Eyssenek Adalbert, ad latus des General-Genie-Direc- tors, etc. wie Seite 20. Zitta, Emanuel, MVK., Feld-Genie-Director der III. Armee, zu Ofen. Koerber, Franz v. , beim Comité der General-Genie-Direction, etc. wie Seite 20. Hlavaty, Johann, ÖLO-R., MVK., TJO-C., CGO-C. , Feld-Genie- Director der II. Armee, zu Verona. Eberle, Georg, BZO-C., GIILO-C. 2., WKO-C. , Feld-Genie- Director der IV. Armee, zugleich Genie-Inspector in Galizien, zu Lemberg. Trattnern v. Petrocza, Carl, OVO. (besitzt einen ottomanischen Ehrensäbel), Director der Genie-Akademie zu Kloster-Bruck bei Znaim. Mamula, Lazarus Freih. v., tgi, ÖLO-R., MVK., RAO-R. 1., Stellvertreter des Militär- und Civil-Gouverneurs von Dalmatien, zu Zara. General - Majors. Pöck, Peregrin Freih., St.SO-R. 1., Genie-Truppen-Brigadier, zu­gleich Inspector der beiden Genie-Lehr-Batailions, zu Krems. Wüstefeld, Ludwig, beim Comité der General-Genie-Direction. Kussenitz v. Ibenics, Franz, beim Comité der General-Genie - Di­rection. Greisinger, Gustav Adolph Ritter v., ÖLO-R., beim Comité der General-Genie-Direction. Pott, Adolph v., Genie-Inspector für Böhmen, zu Prag. Oberste. l.R. Khautz v. Eulenthal, Carl, ÖLO-R., PRAO-R. 2., Commandant des 1. Genie-Regiments, zu Krems. St. Ebner, Johann Ritter v., Genie-Inspector für Ober- und Nieder- Oesterreich, dann Salzburg, in Wien. 36 *

Next

/
Thumbnails
Contents