Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1853)

Infanterie

Feld-Jäger-Bataillons. 413 25. Jäger-Bataillon. Rechnungskanzlei und Depot, gemeinschaftlich mit dem 8. Jäger- Bataillon, zu Udine. Errichtet 1849. Major u. Bat.-Comdt. Landtmann , Franz. Hauptleute 1. Classe. Hauer, Joseph. Hartung, Eugen. Högelmüller, Johann. Aigner, Ludwig. Tavola, Vincenz (De- pot-Comp.-Comdt.). Kotschi, Johann. Hauptleute 2. Classe. Porta, Johann. Oberlieutenants. ßuchta, Alois (beim II. Armee-Comdo.). Frugheri, Franz. Albrecht, Johann. Oldershausen, Franz Freih., MVK., O 2- Erben, Joseph (Bat.- Adj.). Mayer, Johann. Kostetzky, Eduard. Poschacher, Martin. Unterlieutenants 1. Classe. Nachtmann, Bartholo-, Lilienhoff v. Adelstein, Lichtenthurm, Ignaz mäus. Godwin. Freih. Riedel, Emil. Grötzl, Jacob, 0 2. Anders, Gustav v. Hertlein, Christian. Cnterlieutenants 2. Classe. Benda, Franz. Haug, Carl. Hauer, Franz. Steinmacher, August. Haltmeyer, Joseph. Lauschmann, Alexand. Götter, Anton. Caileten. Keltz de Fiiletincz, Paul. Kapfhamer, Franz. Vom Stabe. Bat.-Adjutant. Erben, Joseph, Obrlt. — Ober- u. Chef-Arzt. Böhm, Johann, Dr., Mitglied der medi- cinischen Facultät zu Prag. — Rechnungsführer. (Jener des 8. Jäger-Bataillons.) Bataillons-Agent. (Vacat.) A<\justirung der Jäger-Truppe. Röcke und Pantalons hechtgrau; A. u. Kr. grasgrün, gelbe Kn.

Next

/
Thumbnails
Contents