Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1852)
Corps und Branchen
861 Sterbefälle vom August 1851 bis Ende März 1852. Seine Majestät Ernst August, König von Hannover, Grosskreuz des k. ungarischen St. Stephan-Ordens, GdC. und Inhaber des Husza- rcn-Regiments Nr. 2, j zu Hannover, am 18. November 1851. General der Cavallerie. Seine Durchlaucht Ferdinand , Herzog zu Sachsen , Prinz zu Coburg und Gotha, ^C., etc. etc. Inhaber des Huszaren-Regiments Nr. 8, f in Wien, am 27. August 1851. Feldzeugmeister. Sontag v. Sonnenstein, Wenzel, in Pension, Inhaber des 2* Artillerie- Regiments, -i zu Ölmütz, am 5. Jänner 1852. Feldmarschall-Lieutenants. Ilaltheser von Löwenfeld, Joseph Freih., in Pension, j- in Wien, am 25. September 1S51. ßonfanti, Anton Freih., in Pension, f zu Mailand am 11. December 1851. Ceschi di Santa Croce, Joseph Romedius Freih., ^*, in Pension, f in Wien, am 14. Jänner 1852. Coudenhove, Franz Graf, ^*, Obersthofmeister bei Sr. kais. Hoheit dem FZM. Erzherzoge Ludwig, j- in Wien, am 4. December 1851. Dierkes, Franz Ritter v., in Pension, f zu Verona, am 28. Jänner 1852. Maresehall, Wenzel Philipp Freih. (in Disponibilität), j zu Marburg, am 28. December 1851. Mengen, Carl Freih., í^í, GHR., Oberlieutenant der ersten Aroieren- Leibgarde, zweiter Inhaber des Kürassier-Regiments Kaiser Ferdinand Nr. 4, j in Wien, am 8. December 1851. General-Majors vom Pensionsstande. Algyay von Algyest, Joseph, f zu Gyöngyös, am 10. Jänner 1852. Auer, Joseph, f zu Oedenburg, am 11. Jänner 1852. August von Aucnfels , Georg Freih., f in Wien, am 12. März 1852.