Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1852)
Corps und Branchen
Stiftungen. 823 3. Stiftung des Gratzer Bürgers F» E. Settele. Für einen in den Feldzügen der Jahre 1848 und 1849 sich ausgezeichneten Artilleristen des 4. Artillerie-Regiments. Das Stiftungs-Capital besteht in einer 4pereentigen Staatsschuldverschreibung pr. 100 fl. Das Verleihungsrecht steht dem genannten Regiments-Commando zu, für die Aufrechthaltung der Stiftung hat das k. k. Kriegs-Ministerium Sorge zu tragen. (I(. 6162, vom 9. December 1850.) I. Stiftung des Bürgers Joseph Seunig zu JLaibach• Mit einem Capitale von 100 fl. in einer 2y2 percentigen krainerisch-ständischen Obligation, wovon die jährlichen Interessen dem besten Schüler des Erziehungshauses von dem In- fanterie-Regimente Nr. 17 verabfolgt werden sollen. Die Aufrechthaltung dieser Stiftung liegt dem k. k. Kriegs-Ministerium ob. (D. 1875, vom 6. Juni 1845.) 3. Stiftung des Joseph Seunig• Die Widmung ist für einen Invaliden mit monatlich 1 fl. W.W. Das Benennungsrecht hat der jeweilige Oberbeamte des Gutes des Stifters, genannt Strobelhof, in Inner - Oesterreich. (D. 2212, vom 5. Juni 1820.) Stiftung des Anton Gilbert Edlen ». Seydel• Capital 1000 fl. zu 5 pCt. Conv. Münze. Das jährliche Interesse ist bei einer festlichen Veranlassung an fünf solche Invaliden des Wiener Invalidenhauses, welche noch mit keiner der im Laufe der letzten Kriege für Invaliden errichteten Stiftungen betheilt worden sind, zu gleichen Theilen zu erfolgen. Das Vorschlagsrecht steht bei dem Invalidenhaus-Commando; die Verwaltung und Aufrechthaltung liegt dem k. k. Kriegs-Ministerium ob. (D. 2970, vom 14. Juli 1826.) Stiftung des Gutsbesitzers Stanislaus von Siedlecki zu Bogdanowka in Galizien. Dieselbe besteht in einer 5 percentigen Staats-Schuldverschreibung pr. 100 fl., wovon die Interessen alle Jahre am Geburtsfeste Seiner Majestät dem vorzüglichsten Zöglinge des ersten galizischen Soldatenknaben-Erziehungshauses zu Theil werden sollen. (D. 2206, vom 7. Juli 1846.)