Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1852)
Corps und Branchen
Stiftungen. 819 Stiftung der Rittmeisters - Witwe Theresia Freiin von Scheller er, Capital von 12.000 fl. zu 5 pCt. in Conv. Münze. Die hiervon abfallenden jährlichen Zinsen pr. 600 fl. Conv. Münze sind zu einer immerwährenden Stiftung eines Zöglingsplatzes in der Theresianischen Akademie gewidmet, welcher nach dem Willen der Stifterin jeweilig einem solchen Officiers - Sohne verliehen werden soll, der von ehelicher und adeliger Geburt, und zwar ausschliesslich vom Ritter- oder Freiherrenstand ist, dessen beide Aeltern adelig und mittellos sind, der Vater im Felde sich rühmlich ausgezeichnet, wenigstens den Rang eines Hauptmanns resp. Rittmeisters bis einschliesslich eines Obersten in einem Linien-Infanterie- oder Cavallerie-Regimente bekleidet hat, und pensionirt ist ; doch kann auch der Sohn eines noch wirklich mit obigen Eigenschaften im Militär dienenden Vaters aufgenommen werden. Ein Abkömmling aus der Baron Ertel von Krehlau’schen Famiiie soll den Vorzug haben. Die Wahl und die Ernennung des Stiftlings steht dem k. k. Kriegs-Ministerium zu. (N. 2836, vom 17* October 1826.) Stiftung des JUafors Ludwig von Schiller, vom 3. Kürassier •Regimente für den jeweiligen Estandart-Führer der Obersten-Division dieses Regiments. Gestehend in einer Spercenligen Staats-Schuldverschreibung pr. 125 fl., wovon die ganzjährigen Interessen immer am 6. April, als dem Tage der Schlacht bei Isaszek, zu erfolgen sind. Das k. k. Kriegs-Ministerium hat für die Erhaltung und Vollziehung dieser Stiftung Sorge zu tragen. (L. 6984, vom 23. December 1851.) Stiftung des k• k• Ober-Kriegs-Commissärs Johann Ritter von Schloissnigg• Für taubstumme und blinde Kinder von Militär-Beamten und Officieren, bestehend in fünf °/0 verlostenStaats-Schuldverschrei- bungen von 14.590 fl. Das Präsentations-Recht steht dein k. k. niederösterreichischen Landes-Militär-Commando, das Verleihungsrecht aber dem k. k. Kriegs- Ministerium zu. (D. 1624, vom 16. Mai 1848.) 52=»