Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1852)
Corps und Branchen
Stiftungen. 783 Stiftung des Feldmarschall - Lieutenants Freiherrn von Hagen. Bestehend in einer Staats - Obligation pr. 1500 fl., deren Interesse zur Unterstützung der Militär - Witwen und Waisen des Infanterie-Regiments Nr. 56 bestimmt ist. (F. 241, vom 28. Februar 1784.) Stiftung des Bezirks-Commissärs und Civil-Hichters Xieolaus Biagenau-Hastreiter zu Gösting nächst iwrati, und seiner Ehegattin geb. IFeronitsch {*}• Für drei brave gemeine Soldaten des Infanterie-Regiments Nr. 27, aus dem Bezirke Gösting. Das Stiftungs-Oapital bestellt in einer 2percentigen steirisch- ständischen Domestical-Obligation pr. 865 fl. Die Verleihung dieser Stiftung ist dem genannten Regiments-Com- mando überlassen. Dem k. k. Kriegs-Ministerium steht aber die Uebenvachung dieser Stiftung zu. (D. 3613, vom 16. Juni 1850.) Stiftung des Demeter Hamsa. Für einen verdienten Real - Invaliden-Unter-Oflieier griechischer Religion, und griechisch - illirisclier oder walachischer Nation. Der Betheilungs - Betrag besteht in jährlichen 25 11. Conventions- Münze. Das Ernennungsrecht besitzt das k. k. Kriegs-Ministerium. (D. 4025, vom 13. October 1821.) Stiftung des Major Carl Haradauer Edlen von Heldendauer (*). Zu Gunsten des Erziehungshauses vom Infanterie-Regimente Nr. 25. Selbe besteht in einer Spercentigen Verlosungs - Obligation pr. 400 fl., deren Interessen zur Erholung der Zöglinge in irgend einer, vom jeweiligen Ei’ziehungshaus-Commandanlen vorgeschlagenen und vom Regiments-Commando bestätigten Weise verwendet werden sollen. (N. 766, vom 2 4. April 1843.)