Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1852)

Corps und Branchen

768 Stiftungen. Stiftung des israelitischen Handelsmannes Avon Carpelus« Für das Knaben-Erziehungshaus des Infanterie - Regiments Nr. 29. Besteht in einem Capitale von 100 fl. C. M. Die Vertheilung der Interessen steht dem Regiments-Commando zu. (N. 1194, vom 13. April 1829.) Stiftung des Carl Grafen von und zu Clam-Marti- nitz, k. k. wirkl• geh. Käthes, Hämmerers, Feld- marschall-deutenants und General-Adjutanten hei Seiner Majestät dem Kaiser, etc• etc. Zur Begünstigung der Reengagirung wohlverdienter Mann­schaft des 4. Kürassier-Regiments. Das Capital besteht in 1000 fl. C.M., dessen Interesse jähr­lich an zwei Veteranen des Regiments zu vertheilen ist. Das Vorschlagsrecht ist dem Regiments - Commando , die Auswahl der Stiftlinge dem Haupte der gräflich Clam - Martinitz’schen Familie Vorbehalten, die Verwaltung und Aufrechthaltung der Stiftung dem k. k. Kriegs-Ministerium übertragen. (D. 4651, vom 17. October 1835.) Stiftung des Constantin Cholewa, Kitter von Pav- likotcski, für fünf verkrüppelte Krieger der öster­reichischen Armee vongalizischenKegimentern (*)• Das Stiftungs - Capital besteht in jährlichen 100 fl. C. M., deren Leistung auf den Güterrn des Stifters versichert ist. (D. 1599, vom 13. März 1850.) Stiftung des Franz Grafen Codroipo. Sie besteht in jährlichen 100 fl. zur Ausstattung vier armer Soldaten-Mädchen. Das Landes-MilitärCommando in Innerösterreich hat das Benen­nungsrecht hierzu. (G. 609, vom 31. Jänner 1781.

Next

/
Thumbnails
Contents