Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1852)
Kaiserl. Königl. Generalität und Oberste
56 Angestellte Feldinarschall-Lieutenants Puchner, Anton Freiherr von, 2. Capitän der ersten Arcieren- Leibgarde, GdC., etc. wie Seite 161. Falkenhayn, Eugen Graf, Capitän der Trabanten-Leibgarde und Hofburgwache, GdC., etc. wie Seite 164. Khevenhüller-Metsch, Franz Graf, Präsident dos obersten Militär-Gerichtshofes, FZM., etc. wie Seite 16. Hess, Heinrich Freiherr, Chef des General-Quartiermeister-Sta- bes, FZM., etc. wie Seite 9. Appel, Christian Freiherr, ÖEKO-R. 1., USO-C., ÖLO-C, RWO-R., 4., St. SO-R. 2., PMVO-R., BCVO-R., SWFO-GK., CGO-C., GHR., 2. Inhaber des Husz. Reg. König von Preussen Nr. 10, GdC. (beurlaubt). Liechtenstein, Carl Fürst, Erster Obersthofmeister Seiner Majestät des Kaisers und Königs, GdC., eic. wie Seite 161. . Schlik zu Bassano u. Weisskirchen, Franz Graf, Comdt. des 2. Armee-Corps, GdC., etc. wie Seite 22. Thurn-Valle-Sassina, Georg Graf, ÖEKO-R. 1., t§tC., ÖLO-R., MVK., RGO-R. 4., CGO-Senator-GK., SVO-R., PSGO-GK., GHR., 2. Inhaber des IR. Prinz von Preussen Nr. 34-, FZM. (in Disponibilität). Gyulai von Máros-Németh und Nadaska, Franz Graf, Comdt. des 5. Armee-Corps, FZM., wie Seite 24. Jellacic de Buzim, Joseph Freiherr von, Ban, Civil- u. Mil.-Gou- verneur von Dalmatien, FZM., etc. wie Seite 27. Angestellte Feldmarschall - Lieutenants. Seine kaiserl. königl. Hoheit Franz Carl (Joseph), kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich , königl. Prinz von Ungarn und Böhmen etc. (wie Seite X). Seine kaiserl. königl. Hoheit Carl Ferdinand, kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen etc. (wie Seite XVI und 24), Commandant des 6. Armee- Corps. Seine kaiserl. königl. Hoheit Stephan (Franz Victor), kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl.Prinz von Ungarn und Böhmen etc. (wie Seite XVIII). Seine kaiserl. königl. Hoheit Leopold (Ludwig Maria Franz Julius Eustachius Gerhard), kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen etc., Divisionär beim 4. Armee-Corps (wie Seite XX). Seine kaiserl. königl. Hoheit Ernest (Carl Felix Maria Rainer Gottfried Cyriac), kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich , königl. Prinz von Ungarn und Böhmen etc. etc., Divisionär beim 11. Armee-Corps (wie Seite XX). Seine königl. Hoheit Franz V. (Ferdinand Geminian) von Este, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen etc., Erzherzog von Oesterreich etc., Herzog von Modena etc. (wie Seite XXII). Fürstenwärther, Burg-Sasse zu Odenbach, Carl Freiherr von, Capitän - Lieutenant der ersten Arcieren - Leibgarde, etc. wie Seite 161.