Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1852)
Veränderungen während des Druckes
Veränderungen während des Druckes. 191 Bei der Artillerie. In gleicher Eigenschaft wurden übersetzt: Kostial, Daniel, Hptm. 1. CL, vom 2., ) Deimer, Carl Ritter von, Hptm. 1. CI., vom 3., j 1611111 " e^‘ Payer, Carl, Hptm. 2. CI., vom 1. Fest. Art. Bat., zum 2. Reg. Barda, August, Hptm. 2. CI., vom Wiener Art. Zeugs-Vwltgs.-Districte (zugetheilt bei der General-Artillerie-Diraction), zum 2. Reg. zur Uebernahme eines Batterie-Commando. Angermann, Stephan, Hptm. 2. CL, vom 8., zum 1. Fest. Art. Bat. Friedl von Friedrichsberg, Anton, Hptm. 2. CL, vom 5., zuin 2. Reg. Candon, Alois, Hptm. 2. CL, vom 2., zum 5. Reg. Befördert wurden: Zu Hauptleuten 1. CI., die Hauptleute 3. CI.: Sokol, Vincenz, vom 2. Reg. Zocher, Benedict, vom Raketeur-Corps. Jüngling, Anton, iton, ) fictor,) vom 5. Reg. Hawranek, Victor, Seeling, Franz, vom Wiener Art. Zeugs-Vwltgs.-Districte. Zu Hauptleuten 3. CI., die Oberlieutenants: Kaufmann, Carl, vom 5. lieg., beim Wiener Art.-Zeugs-Vwltgs.-Districte. Deinmel, Johann, vom 4. Fest. Art. Bat., beim 3. Reg. Zu Oberlicutenants, die Unterlieutenants: Welkoborsky, Johann, vom 2., beim 4. Fest. Art. Bat. Nitschi, Ignaz, vom 1. Fest. Art.Bat., beim 5. Reg. Babouczek, Anton, von der Zeugs-Artillerie, beim Raketeur-Corps. Zu Unterlieutenants 3. Classe. Paar, Franz, Feuerwerker vom 3. Reg., beim 1. Fest. Art. Bat. Radocha, Leopold, Feuerwerker von der Zeugs-Artilleiüe, beim 2. Fest. Art. Bat. Pecher, Albin, k. k. Cadet vom 3. Reg., beim Reg. Watzek, Joseph, Feuerwerker vom 4. Fest. Art. Bat., beim 5. Reg. Nadherny, Carl, Feuerwerker vom 1. Reg., beim Reg. Skorpil, Joseph, Feuerwerker von der Zeugs-Artillerie, bei derselben. Hoser, Anton, Feuerwerker vom Prager Art. Zeugs-Vwltgs.-Districte, bei demselben. Artillerie - Equitations - Institut. Eisei, Mathias , Obrlt. vom Mil. Fuhrwesen-Corps, und Reitlehrer, wurde q. t. zum Kür. Reg. Prinz Carl von Preussen Nr. 8 übersetzt. Hayek, Franz, Feuerwerker vom 3. Reg., wurde zum Uritrlt. 2. CL, in der Eigenschaft als Fecht- und Voltigir-Oberlehrer, ernannt.