Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1852)
Veränderungen während des Druckes
186 Veränderungen während des Druckes. Die (Jnterlleutennnts 1. Classe : Koczyan, Carl, vom IR. Graf Nugent Nr. 30. Eichmann, Carl, vom IR. Graf Khevenliiiller Nr. 35 , beim Uebertritte in Civil-Staatsdienste. Wilson, Carl, vom IR. Ritter von Rossbach Nr. 40. Szombathely, Julius von, vom IR. Freih. von Jellacic Nr. 46. Hauck, Carl, ) „ „ Spreitzenhofer, Carl,} vom IR‘ Freih' von Ha*nau Nr’ 57’ Schlosser, Julius, vom IR. Graf Strassoldo Nr. 61, beim Uebertritte in Civil-Staatsdienste. Clesius, Gustav Edler von, vom 10. Feld-Jäger-Rataillon. Die Unterlieutenants 3. Classe s Schröder von Stötteritz, Carl, vom IR. EH. Wilhelm Nr. 13, beim Uebertritte in Civil-Staatsdienste. Aken, Georg van, vom IR. Prinz Hohenlohe-Langenburg Nr. 17. Rernsee, Theodor, vom IR. EH. Stephan Nr. 58. In den Adelstand wurde erhoben : Der Hauptmann 3. Classe: Garlik, Carl, vom IR. Zanini Nr. 16, als Ritter des kaiserl. österreichischen Ordens der eisernen Krone 3. Classe, mit dem Prä- dioate : „von Osoppo.“ Inländische Verdienstkreuze erhielten : Das goldene Verdienstkreuz: Thyr, Rlasius, Militär-Communitäts-Wundarzt zu Pancsowa. Das silberne Verdienstkreuz mit der Krone: Spetzler, Carl, Marine-Dampfboot-Maschinenmeister. Fremde Orden, und die Allerhöchste Bewilligung’, selbe annehmen und tragen zu dürfen, erhielten : Der Feldmarschall - Lieutenant: Wimpffen, Franz Graf, provis. Marine-Ober-Commandant, das Grosskreuz des herzoglich-parmaischen Constantin-St. Georg-Ordens.