Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1852)

Veränderungen während des Druckes

181 Veränderungen während des Druckes. Seine kaiserl. königl. Hoheit Erzherzog Rainer (Ferdinand), Oberst, als überzählig heim Infanterie - Regimente Kaiser Franz Joseph Nr. 1 eingetheilt, wurden in gleicher Eigenschaft zum Kürassier • Regimente Graf Wallmoden - Gimborn Nr. 6 übersetzt. Seine kaiserl. königl. Hoheit Erzherzog Joseph (Carl Ludwig) , über­zähliger Major beim Dragoner-Regimente Kaiser Franz Joseph Nr. 3, wurden zum Oberstlieutenant ernannt. Mensdorff-Pouilly, Alexander Graf, GM. in ausserordentlicher Mission, wurde ausserordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister am kaiserlich-russischen Hofe. Leykam, Anatolius Freih., bisher zweiter Oberst beim Uhlanen-Regimente Grossfürst Alexander von Russland Nr. 11, wurde zum Comman- danten dieses Regiments ernannt. Befördert wurden: Zum General-Major, der Oberst: Augustin, Ferdinand Freih., Commandant des IR. Graf Franz Wimpffen Nr. 22, zum Brigadier im Banate. Zu Obersten, die Oberstlieutenants: Adelsberger von Illingenthal, Carl, vom IR. Ritter von Rossbach Nr. 40, beim IR. Grossfürst Constantin von Russland Nr. 18. Holzer, Joseph, vom IR. Graf Franz Wimpffen Nr. 22, zum Comman- danten dieses Regiments. Zu Oberstlieutenants, die Majore: Mestrovich, Georg, vom IR. Kaiser Franz Joseph Nr. 1, im Regimente; Greschke, Carl, vom 4. Gendarmerie-Regimente, beim IR. Graf Nugent Nr. 30; Gallenberg, Joseph Graf, vom Drag. Reg. Kaiser Franz Joseph Nr. 3 ; Castle de Mollineux, Joseph, vom Drag. Reg. GH. von Toscana Nr. 4 ; Thüngen , Rudolph Freih., vom Uhl. Reg. Fürst Schwarzenberg Nr. 2; (Gedruckt am 2», April 1853«)

Next

/
Thumbnails
Contents