Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1851)

Veränderungen während des Druckes

173 Veränderungen während des Druckes. Kempen v. Fichtenstamm, Johann, FML., Geneneral-Inspector sämmt- licher Gendarmerie-Regimenter in allen Kronländern, wurde Militär- Gouverneur der Reichs-Haupt- und Residenzstadt Wien, und erhielt die geheime Raths-Würde. Lederer, Carl Freih., FML. und Divisionär, wurde Militär-Districts- Commandant zu Kaschau. Schirnding, Ferdinand Freih., FML. und Divisionär, wurde Militär- Districts-Commandant zu Oedenburg. Mainone v. Mainsberg, Carl, GM. und Brigadier, wurde Festungs-Com- mandant zu Carlsburg. Ludwig v. Reschenbach, Gottfried, General-Major und Brigadier beim 13. Armee-Corps, wurde mit der interimistischen Führung des Militär-Fuhrwesen-Corps betraut. Haas v. Bilgen, Franz, Oberst in Pension, wurde General-Major und Sections-Chef beim Kriegs-Ministerium. Kollmann, Franz, Oberst von Grösst. Constantin IR. Nr. 18, wurde Haus- Commandant der k. k. Hofburgwache. Hron v. Leuchtenberg, Job., Oberstlieutenant von Wocher IR. Nr. 25, wurde Professor in der Wiener-Neustädter Militär-Akademie. Murait, Carl v., Major von EH. Stephan IR. Nr. 58, wurde Comman­dant des vacanten Grenadier-Bataillon Kopystynski. Boxberg, Ernst Freih., Major von Prinz Alexander von Württemberg Hus. Reg. Nr. 11, und Vice-Commandant des Militär-Central-Equitations- Institutes in Wien, wurde wirklicher Commandant desselben. Schrott, Ludwig, Major vom Romanen-Banater GIR. Nr. 13, wurde Gränz-Commandant zu Orsowa. Hruschka, Franz, Major beim Venetianer Garnisons-Artillerie-Districte, wurde Commandant des Dalmatiner Districtes. Schmutz, Johann, Major und Flügel-Adjutant bei der IV. Armee, wurde Corps-Adjutant des 12. Armee-Corps. Grimm, Franz, Major vom Militär-Fuhrwesens-Corps, wurde ad latus des Corps-Commandanten. Plöchinger, Mich., Major des mährischen Garnisons-Artillerie-Districtes, wurde mit der Leitung des Departements C bei der General-Artillerie- Direction provisorisch betraut. 't

Next

/
Thumbnails
Contents