Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1851)

CAVALLERIE

726 Stiftungen, Stiftung des verstorbenen k* k» Platz-Obersten August Godart, für mittellose Officiers-Töchter* Das Stiftungs-Capital besteht in 6 Stück Bank-Actien, wovon die Dividenden alljährlich zu gleichen Theilen den errichteten 4 Stiftungsplätzen zuzuweisen sind. Von diesen Stiftungsplätzen sind vor allen Andern den ledigen Töchtern des Herrn Platz­hauptmannes Ritter Savagiery, Clementine und Wilhelmine, je ein Stiftungsplatz zu verleihen; ferner sollen unter den Waisen vor allen andern die Töchter des Oberstlieutenanls Vollmer, dann die Tochter des Oberlieutenants Macecowitz, und nach diesen, die Töchter des Genie-Hauptmannes Baron de Vaux den Vor­zug haben. Das Präsentations-Recht, und die Sorge für Aufrechthaltung der Stiftung stehen dem Kriegsministerium zu. (L, 589, vom 20. Februar 1851.) Stiftung der Bewohner des Czortkower Kreises, gegründet aus, durch den vormaligen Vorsteher des k* k* Xalescziker Kreisamtes, Gubernialrath Freih. von Henningen, gesammelten Beiträgen• Für 8 seit dem Monate März 1848 invalid gewordene Sol­daten des genannten Kreises. Das Stiftungs-Capital besteht in einer 5percent. verlosten Staatsschuldverschreibung pr. 4125 fl., dann zwei 2V3percentigen Wiener Stadt - Banco - Obligationen, zusammen pr. 206 fl. Das Verleihungsrecht steht dem jeweiligen Landes-Militär-Com- mando in Galizien zu. (L. 890, vom 5. März 1851.) Stiftung der Insassen des ehemaligen Feitmeritzer Kreises* Das Stiftungs-Capital besteht in einer öpercentigen ver­losten Staatsschuldverschreibung über 1180 fl. Von den Stiftungs-Interessen sollen jährlich zwei ausge­diente aus diesem Kreise gebürtige Krieger zu gleichen Theilen betheilt werden. Das Vorschlagsrecht steht dem Landes-Militär-Commando zu Prag, das Verleihungsrecht und die Aufrechthaltung der Stiftung dem Kriegs­ministerium zu. (L. 925, vom 5. März 1851.) Stiftung des verstorbenen k*k, Platz-Obersten August Freih• v* Go dart, für das Chev* Feg* Keg* Nr* 4. Das Stiftungs-Capital besteht aus 4 Stück Bank-Actien je pr. 500 fl. Die jährlich entfallenden Dividenden sind in 12 gleichen Theilen unter die 4 Estandartführer und 8 verdienteren Qua-

Next

/
Thumbnails
Contents