Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1851)

CAVALLERIE

Stiftungen. 717 Stiftung eines nicht genannt seyn Wollenden• Das Stiftungs-Capital besteht in einer Actie der k. k. öster­reichischen priv. National-Bank, und ist für die im 4. galizischen Regiments-Knaben-Erziehungshause befindliche Abtheilung des Infanterie-Regiments Nr. 20 auf ewige Zeiten mit der Bestim­mung gewidmet, dass die abfallenden Zinsen alljährlich am Schlüsse des ganzjährigen Curses zu Prämien an Geld oder nützlichen Anschaffungen für die fleissigsten Zöglinge verwen­det werden sollen. Stiftung eines Ungenannten• Für einen im Kriege verstümmelten Invaliden des Infanterie Regiments Nr. 60. Die Auswahl und Betheilung steht diesem Regimenté zu. Stiftung eines Ungenannten• Diese besteht in drei opercentigen Staatsschuldverschrei­bungen, jede zu 100 fl. Conventions-Münze, und ist für das Erziehungshaus der Knaben von dem Infanterie-Regimente Nr. 57 auf ewige Zeiten mit der Bestimmung gewidmet, dass die ab­fallenden Zinsen jährlich an die zwei der würdigsten Zöglinge dieses Erziehungshauses vertheilet werden sollen. Siftung eines ungenannten Weltpriesters in der Uinser Ißiöcese. Mit einem Capitale, in einer Staatsschuldverschreibung pr. 1000 fl. zu 4 Percent Conv. Münze, bestehend, für das Er­ziehungshaus des Infanterie-Regiments Nr. 14, zu dem Zwecke, dass die Interessen alle Jahre für zwei arme, religiöse, sittliche Zöglinge des Instituts bei der mit der ersten österreichischen Sparcasse vereinigten Versorgungs-Anstalt eingelegt, und den Interimsscheinen so lange zugeschlagen werden sollen, bis letztere in Rentenscheine umgewandelt sind. Sind die 2 Rentenscheine voll, so werden dann die Interessen des Capitals auf gleiche Weise für andere Zöglinge dieses Er­ziehungshauses verwendet.

Next

/
Thumbnails
Contents