Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1851)

CAVALLERIE

Stiftungen. 715 Zöglinge, welche alljährlich ausgemustert werden, am Tage der Prüfung verabfolgt werden soll. (D. 2586, vom 31. Juli 1847.) Stiftung des Ab les und Domherrn zu Grosswardein, Stephan v. Tokodg, für das Erziehungshaus des Infanterie-Regiments Nr» 37» Sie besteht in einer 5 percentigen Staatsschuldverschrei­bung pr. 4800 fl. , von deren Interessen jedem Zöglinge beim Austritte 4 fl. Convent. Münze erfolgt, von dem Reste aber für die Zöglinge hei feierlichen Anlässen Braten und Wein beige­stellt, auch erspriessliche Gegenstände angeschafft werden sollen. (D. 2205, vom 16. Juli 1846.) Stiftung des pensionirten Hauptmanns Sigmund Raron Tr ach. Dieselbe besteht in einem dem 4. galizischen Soldalen-Knaben- Erziehungshause ä 5 pCt.verzinslichen, pupillarmässig versicherten Capitale pr. 603 fl. 20 kr. Conv. Münze, von welchem der Betrag pr. 500 fl. Conventions-Münze der Abtheilung des Infanterie- Regiments Nr. 20, der Rest pr. 103 fl. 20 kr. Conventions- Münze abér der Abtheilung des Infanterie-Regiments Nr. 56 auf ewige Zeiten mit der Bestimmung gewidmet ist, dass die von den respectiven Capitalien entfallenden Interessen, und zwar für die Abtheilung des Infanterie-Regiments Nr. 20 theils an die fleissigsten Zöglinge aller 5 Classen bei der Jahres-Prüfung als Prämien, theils den geschicktesten und sittlichsten der ausge­musterten Zöglinge als Belohnung entweder in barem Gelde oder nützlichen Anschaffungen vertheilt; für die Abtheilung des In­fanterie-Regiments Nr. 53 aber den ausgemusterten Zöglingen zu den ersten nothwendigen Anschaffungen zugewendet werden sollen. (N. 1155, vom 16. Juni 1840.) Stiftung des pensionirten Rittmeisters Franz Trauschke» Das Capital besteht in 200 fl., von dessen Interessen jährlich am 4. October drei Invaliden der sogenannten Wahnsinnigen- Chambre im Tyrnauer Invalidenhause betheilt werden. Das Ernennungsrecht hat das ungarische Landes-Militär-Commando. Die Verwaltung liegt dem Kriegsministerium ob. (D. 3689, vom 26. August 1831.)

Next

/
Thumbnails
Contents