Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1851)

CAVALLERIE

390 K. K. Kürassier 8. U ohmisches Kürassier - Hey imént. 1618 errichtet, Dampier; 1631 St. Hilair; 1648 Werth; 1652 Ilerberstein; 1674 ßournonville; 1680 Lothringen; 1682 Coneburg et Dupigni, Bernhard Freih. , Oberst; 1683 Chau- viray, Johann Franz Freih., Oberst; 1685 St. Croix, Adam Bernhard Freih., FML.; 1697 Lothringen, Joseph Prinz von, Oberst; 1705 Breuner, Ferd. Gr., Oberst; 1710 Savoyen, Thomas Eman. Prinz, FML.; 1730 Savoyen, Eugen Prinz, FM.; 1735 Hohen - Ems , Franz Rudolph Gr., FM.; 1757 Ferdinand, Erzherz., Oberst; 1761 Maximilian, Erzherzog; Oberst; 1780 Hohenzollern-Hechingen, Friedrich Fürst, GdC., 1813 Constantin, Czesarewieh und Grossfürst von Russ­land, FM.; 1831 Hardegg, Ignaz Gr., GdC. ; 1848 Auersperg, Carl Gr., FML. (Zweite Inhaber waren: von 1767—1775 Lassgallner, Johann Carl Freih., FML.; 1775 Rothschütz, Georg Heinrich Freih., GM.; von 1775—1780 Hohenzollern-Hechingen, Prinz Friedrich Anton; von 1813—1831 Hardegg, Ignaz Gr., GdC.) 1848 Prinz Carl von Preussen. Zweiter Inhaber. Auersperg, Carl Gr., FML. (1848). (Dieses Regiment hat von weiland Seiner Majestät dem Kaiser Ferdinand II. , für im Jahre 1619 bewiesene besondere Treue und Tapferkeit, nachstehende Privilegien erhalten, welche von Seiner weiland Majestät dem Kaiser Franz I. bei Gelegenheit der im Jahre 1819 stattgehabten Säcular - Feier allergnädigst bestätiget wurden: Das Regiment darf in Dienstesfällen unter Trompetenschall und mit fliegenden Estandarten durch die k. k. Hofburg und die Reichs- Haupt- und Residenz-Stadt Wien marschiren, auch auf dem kaiser­lichen Hofburgplatze (Franzensplatze) sich aufstellen , und durch drei Tage allda für die freie Werbung den Werbtisch aufschlagen. Von dem Regimente wird dann vor der dem Regirnents-Comman- danten in der Hofburg pro forma einzuräumenden Wohnung, wohin die Regiments-Estandarten zu bringen sind, die Wache bezogen, und dem jeweiligen Regiments - Commandanten ist bei solcher Gele­genheit gestattet, unangemeldet in voller Rüstung vor Seiner Ma­jestät dem Kaiser zu erscheinen. Das Regiment hat auch die Versicherung, niemals reducirt oder auf­gelöst zu werden , und endlich die Auszeichnung, dass kei n Mann des Regiments wegen Verbrechen , worauf die Todesstrafe gesetzt ist, in demselben hingerichtet, sondern in solchen Fällen der Schul­dige zur Vollziehung solcher Strafe jederzeit zu einem anderen Re­gimente abgegeben werde.)

Next

/
Thumbnails
Contents