Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1851)

INFANTERIE

Gränz - Infanterie. 3^5 GVg. Oberlieutenants. Scharunatz , Millosch. Stancsu, Obretko. Niedlich, Paul. Mihailovich, Jefrem. Schagar , Nicolaus Rehmann , Jacob. Stehr, Ludwig. GVs. Unterlieutenants. Iwacskovich , Const. Scherhaufer, Anton. Schulz, Blasius. Mattassovich , Lucas. Jovanovich, Thodor. Jo vanovich, Alexán der. Reyimenls-Ageni. Mayr , Heinrich (in Wien). R. dunkelbraun , A. und Kr. himmelblau , g. Kn. 15. Vormals das 1. Szelder Gränz-Infanterie-Regiment; 1762 errich­tet, und 1851 in das 5. Linien-Infanterie-Regiment umgestaltet. 16. Vormals das I. Romanen Gränz-Infanterie-Regiment; 1762 errich­tet, und 1851 in das 46, Linien-Infanterie-Regiment umgestaltet. 17. * Vormals das II. Romanen Gränz-Infanterie-Regiment; 1762 errich­tet, und 1851 in das 50. Linien Infanterie-Regiment umgeslaltet. 18. Das unter diesem Nr. bestandene Gränz-Regiment wurde 1851 unter dem Nr. 14, eingereiht, tJneingetheilter Stabsofficier des bereits aufgelösten Bacser Freiwilligen Bataillons. Major. Forsthuber, Edler v. Forstberg, Albert.

Next

/
Thumbnails
Contents