Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1851)

INFANTERIE

Infanterie - Regimenter. 271 Künigl Freiherr von Ehrenburg u. aufd. Warth,Heinrich Gr. Kuschland, Alex. Frh. Langer, Wilhelm. Magerl, Alois. Morgenbesser , Carl Edl. v. Partits ch, Johann. Paumgartten,Carl Frh. Pozeu, Carl. Ruppert, Johann. Schroll, Ferdinand. Sorko, Carl. Stainach, Alois Gr. Starkl, Franz. Starz, Gustav. Stopfer, Franz. Straszowsky, Marzell. Triegler, Eduard. Wurst, Friedrich. Zehkorn, Eduard. Vom Stabe. Reg. Caglan. Laurentschitsch, Franz, GGVK. — Auditor. Sponner , Johann , Hptm. — Ar%t. (Vacat.) — Rechnungsf. Gregorius v. Roinandorf, Franz, Hptm. — Adjutant. Müller, Carl , Obrlt. Bataillons-Adjutanten. (Sind in der Rangsliste bezeichnet.) Das Regiments-Knaben-Erziehungshaus befindet sich zu Marburg in Inner- Oesterreich. Commandant desselben: Sutter v. Adeltreu, Johann, Obrlt., MVK. R. weiss , A. und Kr. stahlgrün (wie Nr. 56) ; P. lichtblau , w. Kn. 48*). Ungarisches Infanterie - Bieg imént. Sammelplatz des Werbbezirkes: Oedenburg. 1798 errichtet, 1799 Vukassevich, Philipp Freih., FML.; 1809 Simbschen, Jos. Freih., FZM.; 1815 Radivojevieh, Paul Freih. v., FZM.; 1829 Gollner v. Goldnenfels, Alois Freih., FML.; 1845 Ernest Carl, Erzherzog, FML. Zweiter Inhaber« Wissiak von Wiesenhorst, Leopold Ritter, FML. (1845). Stabs - Ofüciere. Oberst u Regts.-Comdt. Mesko v. Felsö-Kubiny, Stephan. Obstlt. Paulié , August v. Í Roch, Adolph. Kuheck v. Kübau, Adolph, Freih. Vagyon, Johann. ’) Das früher unter dem Nr. 48 bestandene Infanterie-Regiment wurde im Jahre 1796 redu­cirt, die Namen der gewesenen Inhaber desselben kommen rückwärts vor den Militär­Veränderungen vor.

Next

/
Thumbnails
Contents