Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1850)
General- und Flügel-Adjutanten
77 General- und Flügel-Adjutanten. General- imd Flügel-Adjutanten. Í. General-Adjutanten. Feldmarschall-Gieuteuant. Granne, Carl Graf, etc. wie Seite 7, bei Sr. Majestät dem Kaiser. General-Majors. Kellner v. Köllenstein, Fried., etc. wie Seite 7, bei Sr. Majestät dem Kais er. Schütter v. Niedernberg, Carl, etc. wie Seite 19, beim 2. Armee- Commando. ©berste. Pokorny v. Fürstenscliild, Alois, etc. wie Seite 20, beim 3. Armee-Commando. Burdina v. Löwenkampf, Franz, etc. %vie Seite 18, beim 1. Armee-Commando. öberstiieutenant, Rodicli, Gabriel, etc. wie Seite 22, beim FZM. Freih. v. Jellaeic. H. Flügel-Adjutanten. Oberstlieutenants. Leykam, Anatolius Freih., etc. wie Seite 19, beim 2. Armee- Commando. Hompescli-Bollieim , Willi. Graf (s. n. beurlaubt), t beim FZM. etc. wie Seite 22. >Freih. v. JellaBigot v. St. Quentin, Carl Graf, etc. wie Seite 22, ) cic. Müller, Vincenz, etc. wie Seite 7, bei Sr. Majestät dem Kaiser. Maj ors. Windisch-Grätz, Alfred Fürst, ÖLO-R., MVK., Í beim FM.Fürsten Zailler, Anton, MVK., f Windisch-Grätz. Wrbna und Freudenthal, Eugen Graf, etc. wie Seite 7, bei Sr. Majestät dem Laiser. Weigelsperg, Fried. Frh. v., etc. wie Seite 18, beim 1.) ArmeeAndrassy, Norbert v., etc. wie Seite 20, beim 2. j Commando. Trautenberg, Joseph Freiherr v., etc. wie Seite 21, provisorisch General-Adjutant beim 4. Armee-Commando. O’Donell, Maximilian Graf, etc. wie Seite 7, bei Sr. Majestät dem Kaiser. Hanstein, Wilhelm Freih. v. , etc. wie Seite 20, beim 3. Armee- Commando. Dumont, Alphons , MVK., GBZO-R., OVO. (besitzt einen ottoma- nischen Ehrensäbel), beim FM. Grafen v. Nugent. Dormus, Jos., etc. wie Seite 21, beim 4. Armee-Commando (s. n.). Schmutz, Johann, etc. wie Seite 21, beim 4. Armee-Commando. Lamberg, Rnd. Graf, wie Seite 19, beim 2. Armee-Commando.