Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1850)

Veränderungen während des Druckes

Veränderungen während des Druckes. Fitsur, Nicolaus Franz, von EH. Franz Ferdinand 11t. Nr. 32, zu Prinz Gustav Wasa IR. Nr. 60. Rieper Edler v. Rheinwald, Joseph, von Freih. v. Prohaska IR. Nr. 7, zu Prinz Leopold beider Sicilien IR. Nr. 22. Duka, Peter v. , vom Peterwardeiner G1R. Nr. 9, zu Graf Nugent IR. Nr. 30. Degoriczia v. Treuenwald, Carl, vom Creuzer GIR. Nr. 5, zum Ottochaner GIR. Nr. 2. Imöhlich, Theodor, vom 1. Banal GIR. Nr. 10, zum Deutsch-Banater GIR. Nr. 12. Csikosch , Andreas, vom 1. Romanen GIR. Nr. 16, zum 2. Romanen GIR. Nr. 17. Bayrhammer , Carl, in Disponibilität, zum 1. Romanen GIR. Nr. 16. Rottée, Eduard, von Hoch- und Deutschmeister IR. Nr. 4, zum 15. Gendarmerie-Regimente. In Pensions-Stand wurden versetzt: l>er Feldzeugmeistcr: Haynau, Julius Freih., Comdt. der 3. Armee. Die Feldmarschall - Lieutenants : Rath, Joseph Freih. v., Festungs-Comdt. iu Peschiera. Gerhardt, Ignaz Ritter v., ad latus bei der 2. Armee, mit FZM. Charakter und Pension. Jetzer, August Freih. , Divisionär. Schaaffgotsche, Rudolph Freih. v., Divisionär. Eltz, August Graf, Festungs-Comdt. in Piacenza. Die General - Majors : Wuesthoff, Friedrich Freih. v., Festungs-Comdt. in Legnano, Bellegarde, Heinrich Graf, ) Landwehr Edler r. Wehrheim, Joh., ; Brigadiers, Pergen, Anton Graf, ) Teyber, Joseph Freih. v., vom Ingenieur-Corps, Sossai, Anton, Brigadier, Karger, Leopold, ) Perin , Edler t. Wogenburg, Franz , > Brigadiers , Müller Edler v. Marnau, Michael, ) sämmtliche mit der höhern General-Majors-Pcnsion. Sartori v. Borgo-Ricco, Joseph, Brigadier. Dorsner v. Dornimthal, Franz, in der Disponibilität. mit FML. Charak­ter: dann

Next

/
Thumbnails
Contents