Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1850)

CAVALLERIE

622 Stiftungen. Stiftung des ttberstiieutenants Ladislaus IMufmovic v• Mühren futim» Dae Stiftung» - Capital besteht in einer Privat - Schuldver­schreibung über 600 fl. C. M. Die davon entfallenden 6percenti- gen Interessen werden jährlich an zwei Real-Invaliden katholi­scher Religion, aus dem Orte Sinaez im Ottochaner zweiten öränz-Regiments-Bezirke, welche das Lexhianer Compagnie- Commando , im Vereine mit seiner Oekonomie-Verwaltung, dem Ottochaner Gränz-Regiments-Commando vorzuschlagen, und die­ses solche zu ernennen hat, vertheilt. Die Verwaltung und Aufrechthaltung dieser Stiftung liegt dem k. k. Kriegsministerium ob. Stiftung de* Fünfkirchner Bürgers Lorenz Eisinger für das Erziehungshau* des Mnfanterir-Begiments Nr» 52» (1846.) Bestehend in einer Apercentigen Obligation pr. 229 fl., wo­von das Interesse jährlich am Sterbtags des Stifters (2. Juni) unter die Stiftkinder auf die Hand gleich vertheilt werden soll. Stiftung des Oedenburger Comitats - Uerichtstafel- Beisitzer» und gräflich Szechenyschen fwüter-Birec- tors, Joseph t?. Ernuszt. Bestehend in 1600 fl. Staats - Obligationen , wovon die In­teressen jährlich an dem Geburtstage Seiner Majestät des jetzt und künftig regierenden Monarchen an gebrechliche invalide Gemeine und Unteroffieiere des Tyrnauer Invalidenhauses durch den Inva- lidenhaus-Commandanten zu vertheilen sind. Stiftung des tierichtstafel - Beisitzer* Joseph von Ernuszt* :u Oedenburg* Bestehend in einer 4percentigen verlosten Staatsschuldver­schreibung pr. 2090 fl., wovon die jährlichen Interessen auf Zulagen von 2 kr. C. M. pr. Kopf für aus Ungarn und dessen Nebenländern gebürtige ausgezeichnete Invaliden bestimmt sind. Das Bestätigungsrecht hat das General-Commando in Ungarn. Die Aufrechthaltung der Stiftung ist dem Kriegsministerium übertragen. Stiftung Sr» Bure kt» des FXM» Nicolaus Fürsten Esterházy» Die Widmung ist für invalide Soldaten der ungarischen Natio­nal - Regimenter vom Untercfüeier abwärts mit den Zineen «in«« Capitals von 61,160 fl. Da» VerleltocuifsresM hat der Stifter uad dessen Arbeit-

Next

/
Thumbnails
Contents