Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1850)
CAVALLERIE
Stiftungen 619 Stiftung des Carl Grafen van und zu Clam-Marti- nitz, k. k» wirkl» geh» Käthes, Kämmerers * Weid- marschaU-deutenants und General-Adjutanten bei Heiner Majestät dem Kaiser , etc• etc, Zar Begünstigung der Reengagirung wohlverdienter Mannschaft des 4. Kürassier-Regiments. Das Capital besteht in 1000 fl. C. M., dessen Interesse jährlich an zwei Veteranen des Regiments za vertheilen ist. Das Vorschlagsrecht ist dem Regiments - Commando , die Auswahl der Stiftlinge dem Haupte der gräflich Clara - Martinitz’schen Familie Vorbehalten , die Verwaltung und Aufrechthaltung der Stiftung dem Kriegsministerium übertragen. Stiftung des Wranz Grafen Codroipo• Sie besteht in jährliches 100 fl. zur Ausstattung vier armer Soldaten-Mädchen. Das üliriseh-inneröst. Gener&l-Commando hat das Benennnngsrecht hierzu. Stiftung de« Caffeesieders tu ijttibach, Wranz Collarette»* Für das Knaben - Erziehungshaus des Infanterie - Regiment« Nr. 17. Besteht in einem Capitale von 410 fl. C. M. Die Vertheilung der Interessen steht dem Regi ments-Commando za. Stiftung des verstorbenen Generals der Cavallerie und Arcieren-I*elbgarde-Capitän-deutenants Grafen Woliot von Crennville. Mit einem aus einer Metallique - Obligation pr. 100 fl. Conventions-Münze bestehenden Capital, wovon die jährlichen 5per- centigen Interessen für einen der würdigsten im Wiener Invalidenhause befindlichen Invaliden , mit vorzüglicher Bedachtnahme auf einen des vom Erblasser innegehabten Kürassier - Regiments Nr. 2, gewidmet sind. Di« Aufrechthaltung ist dem k. k. Kriegsministerium übertragen, das Kruenn'ingsrecJbt steht der Wiener In.validenhaus -Commission zu.