Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1850)
Armee-Ober-Commando
32 K. K. Landes-Militär-Commanden. Feldärztliche Direction. Schubert, Anton, Doctor, k. k. Rath und diriff. Stabs-Feldarzt, Obstlt. Feld-Superiorat. Fischer, Johann, Ehren-Commandeur und Consultor des ritterlichen Kreuzherren-Ordens mit dem rothen Sterne, Feld- Superior. Militar-Commando in Mailand. Oberst. Haen, Paul, Freih., SMLO-R., CGO-R. 1., provisorisch beauftragt mit der Führung der Geschäfte des Militär- Commando. Landes-Militär-Commando für Ungarn. Zu Ofen. liandes-Jflilitär-Commandant. Der Commandant der dritten Armee. Wallmoden-Gimborn, Carl Graf, FML., etc. wie Seite 20. (Provis orisch). Ad latus. Hartmann, Georg, ÖLO-R, GM. Militär-Departement. Referent. Stegmaier, Johann, Hptm. von EH. Ernst IR. Nr. 48. Politisches Departement. Referent. Heitzmann, Franz, FKSecretär und Kanzlei-Director. Rumpelmayer , Martin , ) Hartmann, Alfred, V FKConcipisten. Prahl v. Thalfeld, Philipp, ) Oekonomisches Departement. Referent. Steinermayer, Anton, Oberkriegs-Commissflr. (Die commissariatischen Beamten kommen rückwärts beim Feldkriegs= Commissariate vor.) ' Verpflegs-Departement. Referent. Obermayer, Jos., St.SO-R. 1., Verpflegs-Oherverwalter. Zur Visitation. Gerstenbrand, Benedict, Verpflegs-Oherverwalter. Justiz-D epartement. Referent. Oehri, Franz, Grl.-Auditor-Lieut. Ad latus. Specz v. Ládházá, Joseph, Stabs-Auditor.