Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1848)

Stiftungen zum Besten des Militärs

536 Stiftungen. fung von Schnupftüchern und eines deutschen Gebethbuches für einen jeden der austretenden Erziehungsknaben verwendet wer­den sollen. Stiftung des pensionirten Rittmeister-Auditors Joseph von Szatlimary. Das Stiftungs-Capital besteht in einer Stiftungs-Obligation pr. 1000 11., wovon die Interessen alle vier Jahre mit 200 fl. C. M. für ein vom Wachtmeister zum Officier avancirendes Individuum des 5. Husaren - Regiments König von Sardinien, welches nicht nur ein geborner Ungar, sondern auch der vater­ländischen Sprache vollkommen mächtig und gut conduisirt seyn muss, zur Equipirung bestimmt sind, ohne dass derselbe des von Seite des allerhöchsten Aerars zu bewilligenden Equi­­kirungs-Douceurs desshalb für verlustig erklärt werden soll. Stiftung des verstorbenen k• k, General - Majors Ferdinand v. Széesen• Mit einem aus einer Privat-Obligation bestehenden Capitale pr. 5086A. 44-j^kr. Conv. Münze, dessen jährliches Interesse zur Unterstützung zweier Waisen k. k. Officiere der österrei­chischen Armee männlichen oder weiblichen Geschlechtes ge­widmet ist. Die Ernennung der Stiftlinge und die Aufrechthaltung der Stiftung ist dem k. k. Hofkriegsrathe übertragen. Stiftung des Ferdinand Freiherrn von Thavonat. Die Capitals - Zinsen erhalten 259 Invaliden. Die Ernennung hierzu ist dein k. k. General - Commando in Oesterreich ob und unter der Enns überlassen. Stiftung des Ables und Domherrn zu Grosswardein, Stephan v. To ko dg , für das Erziehung shaus des Infanterie-Regiments iVr. 37. (1S46.) Sie besteht in einer 5 percentigen Staatsschuldverschrei­bung pr. 4800 fl., von deren Interessen jedem Zöglinge beim Austritte 4 fl. Convent. Münze erfolgt, von dem Reste aber für die Zöglinge bei feierlichen Anlässen Braten und Wein beige­stellt, auch erspriessliche Gegenstände angeschafft werden sollen.

Next

/
Thumbnails
Contents