Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1848)
Genie-Corps
394 Genie - Corps. General - Genie - Director. Se. kaiserl. königl. Hoheit der durchlauchtigste Erzherzog Johann Bapt., etc. etc., FM., wie Seite XV. u. 12. Obersthofmeister. Morzin, Pet. Gr. v., WMVO-R., GHR., FZM., im Genie-Corps. 1. Ingenieur-Corps. Feldzcugmeistcr. Baillet v. Latour, Theodor Gr., t8t, RGO-R. 4., RWO-R. 2., GBOdT-R. , FEL-Off., WMVO-C., WFO-R., GHLO-C. 1., k. k. GHR., ^ (GTB.), Inhaber des IR. Nr. 28 und Stellvertreter Sr. kaiserlichen Hoheit des General-Genie-Directors, wie Seite 12. Feldinarseliall - Lieutenants. Bonomo, Joseph Freih. v., beim Genie-Hauptamte in Wien. Cahoga, Bernhard Gr., RAO-R. 2., St.SO-R. 2. (m. d. Sterne), SSO-R., SSGO-R. , RKVM. 3., u. REDdV., GHR., f, bei der General-Genie-Direction in Wien. Vacani v. Fort’-Olivo, Camillo Freih., ÖEKO-R. 2., EKO-R. 3., RAO-R. 2., RWO-R. 3., FEL-R., SCO-R., LLO-R. 1., Ehrenmitglied des k. k. lombardischen Institutes der Wissenschaften , der k. k. Akademie der schönen Künste zu Mailand und Mitglied mehrerer anderen in- und ausländischen Akademien , bei der General - Genie - Direction in Wien. General - Majors. Se. kaiserl. königl. Hoheit der durchlauchtigste Erzherzog Leopold Ludwig, kaiserl. Prinz von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen etc. etc., Inhaber des IR. Nr. 53, beim Genie-Haupt-Amte in Wien , wie Seite XVI u. 12. Zimmer, Andreas Edler v., Fortifications-Districts-Director in Ungarn, zu Ofen. Stregen , Felix v., Fortifications - Districts - Director in Nieder- und Ober-Oesterreich in Wien. Mártony v. Köszegh, Carl, ÖLO-R., Fortifications-Districts-Director in Mähren und Schlesien, und Brigadier des Mineur- und Sappeur-Corps , zu Brünn. Baur v. Eysseneclc , Adalbert (besitzt das Ordenszeichen der adeligen Gan-Erbschaft Alt-Limpurg), beim Genie-Hauptamte in Wien.