Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1848)

Erklärung der Abkürzungen

Abkürzangen. 5 KPCO. Portugiesischer Christus-Orden. PSBdAO. — Orden von St. Benvenuto d’Avis. PTuSO. — Thurm- und Schwert-Orden. PMOVV. — Militär-Orden der unbefleckten Jungfrau von Villa-Vicosa. PSAO. Preussischer schwarzer Adler-Orden. PRAO.1.2.3.4. — rother Adler-Orden, 1., 2., 3. oder 4. Classe. PMVO. — Orden pour le mérite (Militär - Verdienst-Orden). PEKO. — Orden des eisernen Kreuzes. PJO. — Johanniter-Orden. PAEZ. 1.2. — allgemeines Ehrenzeichen, 1. oder 2. Classe. RANDO. Russischer St. Andreas-Orden. RGO.1.2.3.4.5. — St. Georg-Orden, 1., 2., 3., 4. oder 5. Classe. RANO. — St. Alexander-Newsky-Orden. RVVO. 1.2.3.4. — St. Wladimir-Orden, 1., 2., 3. oder 4. Classe. RAO. 1.2.3.4. — St. Annen-Orden, 1., 2., 3. oder 4. Classe. WAO. — Weisser Adler-Orden. St.SO. 1.2.3. — St. Stanislaus-Orden, 1., 2. oder 3. Classe. RKVM. — Kreuz s Virtuti militari. REDdT. — Ehrendegen der Tapferkeit. REDiB. — — in Brillanten. SRKO. Sächsischer Rautenkron-Orden. SHO. — Heinrich-Orden. SCVO. — Civil-Verdienst-Orden. SWFO. Sachsen-Weimarscher Orden vom weissen Falken. HSEO. — (Herzoglich-) (der Herzoge von Sachsen Erue­stinischer Linie) Haus-Orden. SAO. Sardinischer Annunciade-Orden. SMLO. — Mauritius und Lazarus-Orden. SMO. Savoyenscher Militär-Orden. SSer.O. Schwedischer Seraphinen-Orden. *

Next

/
Thumbnails
Contents