Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1847)
Veränderungen während des Druckes
Fortsetzung der Veränderungen. Der Oberlicutcnant: Fleschner-Jetzer, Eugen Freili. v. , von EH. Stephan IR. Nr. 58, das Ritterkreuz des grossherzoglich hessischen Philipp-Ordens. Der Unterlieutenant: Seine Durchlaucht Friedrich Gustav Prinz zu Sachsen-Weimar-Eisen- ach, von Kaiser Ferdinand IR. Nr. 1, das Grosskreuz des grossherz. Sachsen - Weimar’schen Falken- und des herzoglich Sächsisch,-Ernes tin’schen Haus-Ordens. Dall-Asta, Franz, Unterarzt bei der Marine, das silberne Ritterkreuz des königl. griechischen Erlöser-Ordens. Bel der k. k. ersten Arcieren-Leibgarde. Hervoyich, Ludw. v., Rittmeister in Pension, w. Arcieren-Leibgarde. Bei der Infanterie. a) Unien-Infanterie. Bei Nr. 2. Schott, Ladisl., Untrlt., quittirte mit Beibehalt des Charakters. Bei Nr. 4. Hineiss, Joh., Hptm., Qua-Garn.-Auditor, w. Reg.-Auditor, Lütgendorf, Casim. Freili. v., Cptlt., w. Hptm. Arnberg, Aug. v., s, n. Obrlt., rückte in Wirklichkeit. Egger, Wilh., Untrlt., ist gestorben. Catty, Joh., Untrlt., Bat.-Adjut., rückte bei den Compagnien ein. Catty, Adolph, Untrlt., w. Bat.-Adjut. Rickauer v. Fahrenthal, Jos., ^ T?<r u . . , , ’ ’ > Untrlts., erh. d. h. G. Etlenberger, Adolph, ) 1 Caratti, Franz v., Reg.-Cadet, \v. königl. lomb, venez. adeliger Leibgarde. Potier des Echelles, Max., } _ ~ , , , .. ¥ ’ \ \v. Reg.-Cadeten» Luykh, Jos. v., ) 6