Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1847)

CAVALLERIE

35G Artillerie. Kangsliste der Generale, dann der Stabs- und Ober -Officiere der fünf Feld-Artillerie-Regimenter, des Bombardier-Corps, des Feuerwerks - Corps und des Feldzeugamtes. General - Artillerie -Director, Seine kaiserlich - königliche Hoheit der durchlauchtigste Erz­herzog Ludwig (Joseph Anton), kaiserlicher Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königlicher Prinz von Ungarn und Böhmen etc. etc., Ritter des goldenen Vliesses, Gross­kreuz des königlich ungarischen St. Stephan- und Ritter der kaiserlich russischen Orden vom heiligen Andreas, heiligen Alexander - Newsky, des weissen Adlers und der heiligen Anna 1. Classe, k. k. General-Feldzeugmeister und Inhaber des Infanterie - Regiments Nr. 8. Feldzeugmeister. Künigl, Hermann Gr., USO-C., RAO-R. 1., PRAO-R. 2., k. k. GHR., ^ , Inhaber des 1. Artillerie - Regiments , beim Artil­lerie - Hauptzeugamte in AVien. Feldmarschall - Lieutenants. Augustin, Vine. Freih., ÖLO-R., SSO-R., Inhaber des 3. Artillerie-Re­giments , Commandant des Feuerwerks - Corps. Bervaldo , Natalis v., RAO-R. 1., EKO-R. 3., Inhaber des 5. Artil­lerie-Regiments , bei der Artillerie in Wien. Simm, Joseph, RAO-R. 2., Inhaber des 4. Artillerie - Regiments, General - Artillerie - Directions - Adjutant. Sontag v. Sonnenstein, Wenzel, ÖLO-R., Inhaber des 2. Artil­lerie - Regiments, bei der Artillerie zu Ollmütz. Dietrich v. Hermannsberg, Emanuel Freih., ig{, Ehrenbürger der kön. Freistädte Ofen und Pesth, bei der Artillerie zu Pesth, Köck v. Stuckimfeld, Anton , bei der Artillerie , zu Prag. General - majors. Seine königl. Hoheit EH. Ferdinand d’Este, Artillerie - Brigadier, zu Ollmütz, wie Seite XVIII. Racca, Joseph , Artillerie-Brigadier, zu Graz. Weigl, Johann, St. SO-R. 1., SVO-R. , WMVO-R., Artillerie- Brigadier, in Wien. Uhlmann, Johann, PRAO-R. 3., Artillerle-Director in der Bunde,s- iestung Mainz.

Next

/
Thumbnails
Contents