Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1846)
CAVALLERIE
K. K. Hofkriegs - Agenten. 490 Militär-Polizei-Wach-Commando zu Innsbruck. Oberlieutenant u. Comdt. En/,inger, Georg. Militär-Polizei-Wach-Commando zu Trient. Unterlieutenant u. Comdt. Liebe Edler v. Kreuznern, Anton. R. u. P. hechtgrau , 4. u. Kr. grasgrün, g. Kn. Officiers - Töchter - Bildungs - Institut zu Hernals bei Wien. In diesem befindet sieh eine Staatsstiftung von 40 Plätzen, dann eine Stiftung der nieder-österreichischen drei obern Herren Stände von sechs Plätzen für Töchter von k. k. Officieren , welche mit dem Degen dienen oder gedienet haben. Obervorsteherin und erste Lehrerin Pavek, Antonia. Untervorsteherinnen und Lehrerinnen. Harrucker, Antonia. Kreipner , Antonia. Kreuszler, Francisca (supern.). Katechet und Religions - Lehrer. Noedl, Ernst, Cooperator an der Pfarrkirche zu Hernals. Institute - Arzt. Bischoff Edler v. Altenstern, Ignaz Rudolph, k. k. wirkl. Regierungsrath , Doctor, Professor der medicinisch - chirurgischen Josephs-Akademie , etc. wie Seite 459. — Zahnarzt. Jarisch, Philipp August , k. k. Leibzahnarzt , Doctor der Medicin und Chirurgie. — Wundarzt. Marccglia, Joseph. —- Musiklehrer. Lange , Ferdinand. — Zeichenlehrerin. Bogner, Barbara v. — Tanzlehrer. Sedini , Zacharias. K. K. Hofkriegs - Agenten. Spina, Ant., Doctor der Rechte und Mitglied der jurid. Facultät, wohnt in der Kärnthnerstrasse Nr. 946. Dembsher, Franz, auch Militär-Gränz-Agent, landgräfl. hessen- homburgischer Holrath und Deutsch-Ordena-Agent, wohnt in der Singerstrasse Nr. 896.