Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1845)
Veränderungen während des Druckes
Veränderungen während des Druckes. Bei Nr. 17. Peicsich, Jos., Regts.-Cadet von Schmeling IR. Nr. 29, anher. c) Jäger. Beim Jäger-Regimente Kaiser Ferdinand. Mayer, Anton, ex prop. Oberjäger, w. Untrlt. Beim 1. Jäger-Bataillon. Fenzl, Peter, Obrlt., w. beurlaubt. Aumüller , Carl, Untrlt., w. Obrlt. Weling, Maxim, v., Untrlt., erb. d. h. G. Rauer, Job., ex prop. Vice-Oberjäger, w. Untrlt. Beim G. Jäger-Bataillon. Früh , Aug., Untrlt.-Rechnungsführer , erb. Obrlts.-Charakter. Beim 9. Jäger-Bataillon. YViinpffen, Heinrich Emil Gr., w. Cadet. Beim 12. Jäger - Bataillon. Petrozzi v. Petrocz , Carl, Cptlt., w. Hptm. Bianchi, Eman., Obrlt. , w. Cptlt. Zawisch v. Ossenitz, Heinr. Freih., Untrlt., w. Obrlt. Swoboda, Jos. , Untrlt., erh. d. h. G. Weeber , Vine., Cadet, Oberjäger , w. Untrlt. Bei der Cavalieri e. a) Kürassiere. Bei Nr. 1. Markovsky, Rudolph , Untrlt. , quittirte. Bei Nr. 2. Theumern , Franz, 1. Rittm. , w. pens.