Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1845)
CAVALLERIE
Stiftungen. 523 Mannschaft des nämlichen Husaren - Regiments jährlich am Musterungstage zu gleichen Beträgen vertheilt, während der Zeit aber, wo wegen Mangel an dazu geeigneten Individuen keine Vertheilung Statt haben kann, die Zinsen in so lange, bis sich dazu die Gelegenheit ergibt, stets zum Capitale geschlagen werden sollen. Die Aufrechthaltung dieser Stiftung liegt dem k. k. Hofkriegs- ratli e ob. Stiftung des Sem Huer St lingers MLazar SS. Sittlich. Das Capital besteht in 800011. Wiener - Währung, welches hei Privaten nutzniesslich angelegt ist. Die Interessen desselben werden jährlich an arme und dürftige Einwohner Semlins, besonders an junge Leute, welche sich gut aufführen und fleis- sig lernen, an alte und krüppelhafte Personen, dann an Mädchen , welche in eine anständige Ehe zu treten Gelegenheit haben , vertheilt. Der Vorschlag zur Betheilung wird von den Stiftungs - Curato- ren erstattet, und vom Semliner Magistrate bestätiget. Dem Hofkriegsrathe ist die Aufrechthaltung dieser Stiftung übertragen. Stiftung des Constantin Hitters v. Slotwinskg. Das Capital besteht in einer opercentigen Staatsschuldverschreibung pr. 200 fl., deren jährlicher Interessen - Ertrag für österreichische Invaliden, die aus des Stifters erbeigentliümli- chein Gute, Glohikowa, Tarnower Kreises, gebürtig sind, gewidmet ist. Die Wahl der zur Betheilung geeigneten Individuen , so wie auch die Aufrechthaltung dieser Stiftung ist dem k. k. Hofkriegsrathe überlassen. Stiftung des Franz v. Steiick, Vicegespans des tFie- selburger Comitats. Bestehend in dem vierten Theile des Zinserträgnisses seines Hauses sammt Garten in Ungarisch - Altenburg, zu Gunsten eines Invaliden ungarischer Nation, vorzugsweise eines solchen, der seinen Namen führt. Die übrigen drei Viertheile der Zinsen sind .zu gleichen Theilen dem Pianisten - Collegium, dem Spitale zu Altenburg und zu den Haus - Reparaturen bestimmt. Die Verwaltung der Stiftungs - Realität ist dem Vorstande des Marktes Altenburg , mit Zuziehung des Rectors vom Piaristen- Collegium und eines Beneficiats vom Spitale , unter der Con- trole der kön. ungar. Statthalterei überlassen.