Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1845)

CAVALLERIE

Roghnents-Knaben-Erziehungshäuser. C. Ltinien-Regimenls-Iintiben-Brziehungshäuser• Solche zählt die Armee 40. In jedem befinden sich 48 Zöglinge , welche in der Regel gleichfalls aus den Söhnen der obligaten Mann­schaft vom Feldwebel und Wachtmeister abwärts gewählt werden. Auch werden nach Zulassung des Raumes Kostzöglinge aufgenommen. Die mährischen Landstände haben im Jahre 1808 in den mährischen Regimenls-Knaben-Erziehungshäusern 28 Plätze für Söhne von Land­wehrmännern gestiftet, die jedoch gegenwärtig nur nach Mass der Stif­tungsfonds-Einkünfte besetzt werden. Der Ort, wo sich das Erziehungshaus der Knaben eines jeden Regiments befindet, so wie der Name des Commandanten, kommt bei den Regimentern am Schlüsse vor. D> Knaben- Erziehungshaus der Marine - Corps , zu Venedig. Es ist auf 48 Zöglinge dotirt, die aus den Söhnen der obligaten Mannschaft aller drei Marine-Corps gewählt, und für die Marine-Infan­terie und Artillerie herangebildet werden. Ihre Kleidung ist die der Marine - Infanterie. Auch einige wenige Kostzöglinge werden hinein aufgenommen. JE. Gränz-Kegitnents-M£naben-Erziehungshäuser» Deren befindet sich eines für 50 Zöglinge aus dem Bezirke des zwei­ten Wallaehen-Gränz-Infanterie-Regiments zu Naszód in Siebenbürgen. Ein zweites solches Erziehungshaus für das erste und zweite Szekler Gränz - Infanterie - Regiment und das Szekler Gränz - Husaren - Regiment für 100 Zöglinge aus dem Bezirke dieser Gränz-Regimenter befindet sich zu Kezdi-Vásárhely in Siebenbürgen. I'i Aerarischc Bildungsanstalten der /£• /*. Militär­Director. Osegovicli v. Barlabassevetz, Emericli, Bischof zu Zengg und Modruss. Präfect. Petrovich, Lucas. Katechet. Barac , Rochus, Weltpriester. Cr ranze • K. Hi Gymnasien. Zu Zengg in der Carlstädter Militär - Gränze. ( **** ’ ®tePhan ’ der Humanität« - Classen. I Maticli, Ihomas, \ Professoren. / Sladovich , Franz, ) I Kargacsin , Wenzel, > der Grammatical - Classen. ( Zitz , Anton , ) Schuldiener. Berkovich , Nicolaus.

Next

/
Thumbnails
Contents