Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1845)

K. K. Militär- General - Commanden in den Ländern

in den Ländern. 17 Feldärztliclie Direction. Kottmayer, Joseph, Dr., k. k. Rath und dirigirender Stabs-Feld­arzt , CO 1­Feld-Superior at. Mrazeck, Joseph, Ehren-Doraherr an der Kathedral-Kirehe zu St. Pölten , Feld-Superior. ln Illirien, Inner-Oesterreich und Tirol (zu Graz). C’ommantliremler General. Nugent, Laval Gr., römischer Fürst, ÖEKO-R. 1., @C., ÖLO-C., SVO-GK., SSGO-GK., HGO-GK., GBBO-GK., SMLO-GK., GTIO-GK. , VVAO-R. , GlIR., f, FZM. und Inh. des IR. Nr. 30. Militär-Departement. Referent. Hartmann, Georg, Major von Gr. Ceccopieri IR. Nr. 23, Gener al-C o mmando-Adj u tant. Ad latus. Schwarz, Eduard , Hptm. von EIL Franz Carl IR. Nr. 52. Politisches Departement. Referent. Mandel, Franz Xaver, RAO-R. 2., FKSecretär und Kanzlei-Director. Taseh , Stephan, \ Gross , Gustav, ) FKConcipisten. Zugetheilt für die Conscript ion .s-Angelegenheiten. Saffran, Joseph, Obrlt. von Freih. v. Piret IR. Nr. 27 (ver­sieht einstweilen diese Geschäfte). Oekonomisches Departement. Referent. Sehiessler, Willibald, Oberkriegs-Commissär, Inhaber der königl. schwedischen goldenen Verdienst-Medaille, der oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften, der Leip­ziger polytechnischen und der königl. haierischen Gesell­schaft zur Beförderung der Garten-Cultur und Landeskunde wirkliches Mitglied. (Die commissariatischen Beamten kommen rückwärts beim Feldkriegs- Commissariate vor.) Verpflegs-Departement. Referent. Penecke , Joseph, Verpflegs-Oberverwalter. Zur Visitation. Knopp, Johann, Verpflegs-Verwalter. 2

Next

/
Thumbnails
Contents