Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1845)

Kaiser von Oesterreich

XII 3. Jtlaria Anna (Ferdinanda Henriette), Sternkreuz-Ordens- Dame ; geb. den 31. April 1770, gest. den 1. October 1809. 4. Carl (Ludwig Johann Joseph Lauren%), kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen, Ritter des goldenen Vliesses, Grosskreuz des milit. Maria - Theresien - Ordens in Brillanten , Ritter der kaiserl. russischen Orden des heil. Andreas, des heil. Ale­xander Newsky, des weissen Adlers und der heil. Anna 1. Classe, des königl. preussischen schwarzen Adler- und des königl. haierischen St. Hubertus Ordens , Gross­kreuz des königl. grossbritannischen Bath-Ordens, der königl. franz. Ehrenlegion, Ritter des königl. sicilianischen Januarius- und Grosskreuz des St. Ferdinand- und Ver­dienst-Ordens, dann des kaiserl. brasilian. Ordens vom südlichen Kreuze und des grossherzogl. toscan. St. Joseph- Ordens , Gouverneur und General - Capitän des König­reichs Böhmen, k. k. General - Feldmarschall, Inhaber des IR. Nr. 3 und des Uhl. R. Nr. 3; geb. den 5. Sept. 1771. Dessen Gemahlin. Henriette (Alexandrina Frederica Wilhelmina) , Tochter des souverainen Fürsten Friedrich Wilhelms von Nassau -Weil- hurg; geb. den 30. Oct. 1797, verm. zu Weilburg den 17. Sept. 1815, gest. den 29. Dec. 1829. IÍ i 11 cl C 1*. a .Maria Theresia Isabella, Sternkreuz - Ordens - Da­me ; geb. den 31. Jul. 1816, verm. zu Trient den 9. Ja­nuar 1837 mit Ferdinand II., König des Königreichs beider Sicilien, geb. den 12. Januar 1810. h. Albrecht (Friedrich Rudolph), Ritter des goldenen Vlies­ses , des kaiserl. russischen St. Andreas-, St. Alexander- Newsky-, des weissen Adler- und des St. Annen- Or­dens 1. Classe, des königl. preussischen schwarzen Adler-, des königl. baierischen St. Hubertus- und des königl. hannöv. Haus- und Ritter-Ordens vom heiligen Georg, Grosskreuz des kön. hannoverschen Guelphen- , des königl. siciliani­schen St. Ferdinand- und Verdienst-, des grossherzogl. hessischen Ludwig-Ordens, und des herz, braunschweigi­schen Haus-Ordens Heinrich des Löwen, k. k. Feldmar­schall-Lieutenant , ad latus beim mährisch - schlesischen General-Commando, und Inhaber des k. k. IR. Nr. 44, dann Chef eines kaiserl. russischen Uhlanen-Regiments ; geb. den 3. Aug. 1817. Dessen Gemahlin. Eiildegartle (Louise Charlotte Therese Friederike), dritte Tochter des Königs Ludwig von Baiern; geb. den 10. Ju­nius 1825 , verm. zu München den 1. Mai 1844.

Next

/
Thumbnails
Contents