Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1844)
INFANTERIE
Infanterie - Regimenter, 185 (k.k.) Pintzer, Emil. Weber, Adalbert. Fürst, Carl. (Reg.) Bora , Paul. Boronkay, Paul. Brückmann v. Rheinstrom , Heinr. Frh. Dolinái v. Draskoczi, Mich. Dydynski , Leop. v. Gruhne, Alexander. Cadeten. Jaszich , Paul. Jovánovich, Constantin. Kalotay, Alexand. v. Karrich, Paul. Kopich , Carl. Löffler, Anton. Matuszynski, Clemens. Nasze , Franz. Nosinich, Johann. Pollack , Emanuel. Vom Stabe. Radoicsich , Uros. Ripelli, Rudolph. Röhrich, Johann. Rudolph , Alois. Scheidtl, Wilh. Stracka, Anton. Sziegl, Ludw. v. Tomassegovich , Ferd. Transch , Carl. Wlodek, Eduard Alfred. Reg. Caplan. Eiben, Johann. — Auditor. Wimmer, Jacob, Hptm. — Arzt. Brutn, Franz, Dr. der Medicin und Chirurgie , Magister der Augenheilkunde und der Geburtshilfe. — Rechnungsf. Mader , Wilhelm , Hptm. — Adjutant. Lili v. Lilienbach , Adolph , Obrlt. Bataillons - Adjutanten. (Sind in der Rangsliste bezeichnet.) Das Regiments - Knaben - Erziehungshaus befindet sich zu Grosswardein in Ungarn. Commandant desselben : Strauch , Mathias , Obrlt. Regiments - Agent. Dembsher, Franz (in Wien). R. weiss , A. und Kr. scharlachroth (wie Nr. 39) ; B. lichtblau, g. Kn. 38 *). Lombardisches Infanterie - Regiment. Haupt-Werbbezirks-Station: Brescia. — Stab: Udine. 1814 errichtet 5 1815 Prohaska, Joh. Freih. v., FML.; 1824 Haugwitz, Eugen Gr., FML. Stabs - Ofüciere. Oberst u. Regts.-Comät. Rizzardi, Georg. Obstlt. Roth, Johann. *} Das früher unter dem Nr. 3ö bestandene Infanterie - Regiment wurde im Jahre 1809 reda- cirt; die Namen der gewesenen Inhaber desselben kommen rückwärts vor den Militär* Veränderungen vor.