Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1844)
Kaiser von Oesterreich
XVII d. Franz IV* (Joseph Carl Ambrosius Stanislaus), kön. Prinz von Ungarn und Böhmen, Erzherzog von Oesterreich , Herzog von Modena, Massa und Carrara, Ritter des goldenen Vliesses, Grosskreuz des königl. ungar. St. Stephan - Ordens, Ritter des kais. russ. St. Andreas-, St. Alexander - Newsky-, des weissen Adler- und des St. Annen - Ordens 1. Classe, dann des königl. baier. Hubertus - Ordens, Grosskreuz des kön. Sicilian. St. Ferdinand- und Verdienst - Ordens , k. k. General der Ca- vallerie, und Inhaber des Kür. R. Nr. 2; geb. den 6. Oct. 1779. Dessen Gemahlin. Maria Beatrix (Victoria Josepha), älteste Tochter des Königs Victor Emanuel von Sardinien, Sternkreuz-Ordens-Da- me ; geb. den 6. Dec. 1792, verm, zu Cagliari den 20. Jun. 1812, gest. den 15. Sept. 1840. Kinder. a. Maria (Theresia Beatrix), Sternkreuz-Ordens - Dame; geb. den 14. Jul. 1817. b. Franz (Ferdinand Geminian), Ritter des goldenen Vliesses und des königl. baier. Hubertus-Ordens, Grosskreuz des königl. niederländischen Löwen-Ordens, k. k. Oberst und Inhaber des IR. Nr. 32 ; geb. den 1. Jun. 1819. Dessen Gemahlin. Adelgunde (Augusta Charlotte Carolina Elisabetha Amalia Sophia Maria Luisa), Tochter Sr. Majestät des Königs Ludwig von Baiern, geb. den 19. März 1823, verm. zu München den 30. März 1842. c. Ferdinand (Carl Victor), Ritter des königl. preussi- schen schwarzen und rothen Adler-Ordens , k. k. Oberst bei EH. Franz Kür. R. Nr. 25 geb. den 19. Jul. 1821. Maria Beatrix Anna Fr ancis ca, geb. den 13. Febr. 1824. e. Ferdinand (Carl Joseph), königl. Prinz von Ungarn und Böhmen, Erzherzog von Oesterreich etc., Ritter des goldenen Vliesses, Grosskreuz des königl. ungar. St. Stephan-, und Ritter des inilitär. Maria-Theresien-, des kaiserl. russ. Andreas-, St. Alexander-Newsky- , des weissen Adler- und des St. Annen - Ordens 1. Classe , dann des königl. preussischen schwarzen und des rothen Adler-Ordens 1.Classe, Grosskreuz des königl. Sicilian. St. Ferdinand- und Verdienst-, dann des königl. hannoverschen Guelphen-Ordens , k. k. General-Feldmarschall, General-Civil- und Militär-Gouverneur des Königreiches Galizien , Präsident der galizischen Herren Stände, dann Inhaber des Hus. R. Nr. 3, und eines kaiserl. russ. Husaren - Regiments ; geb. den 25. April 1781. e«