Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1843)

INFANTERIE

Infanterie-Regimenter. I09 (5.) Vormahls das erste Garnisons-Regiment; 1766 errichtet; seit dem Jahre 1807 in das erste und zweyte Garnisons-Bataillon umge­schaffen (wie Seite 34o.) (ß.) Vormahls das zweyte Garnisons-Regiment; 177s errichtet; seit dem Jahre 1807 in das dritte und vierte Garnisons-Bataillon umgeschaffen (wie Seite 341 und 342.) ('•) 1 llyrisches Infanterie-Regiment. Ilaupt - Werbbezirks - Station und Stab : Klagenfurt. 1691 errichtet, Öttingon-Baldern, Notger Willi. Gr., Oberst; 1692 Pfeffershofen , Freyh., Oberst; 1700 Neipperg, Eber­hard Friedrich Gr., FM.; 1717 Neipperg, Reinhard Wilhelm Gr., Oberst; 1774 Harracli, Franz Xav. Gr., FML.; 1783 Schroder, Carl Friedrich Freyh., FML.; 1809 Grofsherzog von Toscana, Ferd., FM.; 1809 Grofsherzog von Würz­burg, Ferdinand , FM. ; i8r4 wieder Grofsherzog von Tos­cana, Ferdinand, FM,; 1824 Lattermann, Christoph Freyh., FM.; (Zwcyter Inhaler war: voji i8og->—1824’Lallermannt Christoph Freyh., FM.) 1835 Prohasha v. Guelphenburg, Franz Adolph Freyh., FML. Stals- Ofßciere. Oberst u> Regts.-ComJt. Culont Carl Riftei-.y. Olstlts. Majors. ' Coronini-Cronberg, Johann Gr., PSGO-G., herzogl. I Modena O, Dienstkämmerer bey Sr. k. k. Hoheit dem EH. Frans Carl. , Koch Edler y. Pleifswehr, Martin. . Rotter v. Rosenschwert, Mathias.! Woher v. Wollersthal, August. Czelian, Joseph, Comdt. des i.LWBat. Commandant des 2. J^andwchr^Bataillons. (Nicht besetzt ,j

Next

/
Thumbnails
Contents