Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1842)
CAVALLERIE
524 Militär-Y eränder urigen. Mikich, Emerich, in Pens., mit: Edler y. Nollberg. Kretschmayer, Jos., in Pens., mit: Edler v. Treukampf; Spiegelberg, Nicol., von Fürst Windisch-Grätz Chey.-Leg.-Reg. Nr. 4, mit: Edler v.; Wolf, Carl, von Herzog von Wellington IR. Nr. 42 » mit: V, Wachtentreu ; Pöltinger, Jos., von Bar. Mihalievits IR. Nr. Sy, mit: V. Plauenbruk; Swieletzky, Ign. , in Pens. , mit: v. Czernczits ; Mayer, Joh., in Pens., mit: v. Festenwald. Die Hauptleute: Sedlaczek, Wenzel, in Pens., mit: Edler v. Siegeskampf $ Saxinger, Jos., in Pens,, mit: v. Wehrfeld. Inländische Orden erhielten: Seine k. k. Hoheit Erzherzog Leopold, Oberst und Inhaber des IR. Nr. S3, den Orden des goldenen Ylieises. Der Oberstlieutenant: Buralovich v. Flaggentreu, Joh., Fregatten-Capitän, den oster, kais. Orden der eisernen Krone 3. Classe. Die Majors: Logotetti, Peter, Corvetlen - Capitän, das Ritterkreuz des oster, kais. Leopold-Ordens ; Madalena, Peter, Corvetten-Capitän, und der Hauptmann Kudriaffsky, Ludwig v., Schiffs - Lieutenant, beyde den fister. kais. Orden der eisernen Krone 3. Classe. El is ab e th - Th er es i en-Stiflungs-Plätse erhielten: I Oberste in Pension. Schmidt, Franz , und Schmidt, Anton, Fremde Orden, und die allerhöchste Bewilligung, dieselben annehmen und tragen zu dürfen, erhielten: K Der Feldmarschall: Sa. kön. Hoheit Erzherzog Ferdinand d'Este, General - Gouverneur in Galizien, den kön. preufsischen schwarzen Adler-Orden.