Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1842)

CAVALLERIE

5i4 Militär-Veränderungen. Mitis, Joseph, zweyter Oberst von Kaiser Alexander IR. Nr. 2, wurde Comdt. dieses Regts. Haggenmüller, Anton, Oberst vom Ingen.-Corps, wurde Genie-Haupt- Archivs-Director. Skribaneck, Joseph v., Oberst vom General-Quartiermeisler-5tabe, Un­ter-Director des militärisch - geographischen Institutes, wurde Director, und Aulich, Joseph, Obstlt. des General - Quartiermeister-Stabes, Unter- Director dieses Institutes. Wolter, Joh., Obstlt. des Iugen.-Corps, wurde Comdt. des Sappeur- Corps. Kavanagh-Ballyane , Jacob Julius Freyh., Major von EH. Carl Ferdi­nand IR. Nr. 5i , General-Commando-Adjutant in Siebenbürgen, wurde Dienstkämmerer bey Sr. kön. Hoheit dem FM. EH. Fer­dinand dJEste. Denkstein, Alphons , Major vom Gradiscaner GIR. Nr. 8, wurde Gene- ral-Commando-Adj. in der Banal-Warasdiner-Carlstädter-Gränze. Ott Edl. v. Ottenkampf, Christoph, Major von v. Reisinger IR. Nr. t8, wurde Comdt. des vacanten Gren.-Bat. Röhlein. Hellin, Carl v., Platz-Major in Wien, wurde Iiaus-Comdt. der k. k. Hofburgwache. Rosenbaum , Jos., Major in Pension , wurde Platz-Major zu Ofen. Raslic, Johann, Major in Pension, wurde Militär-Comdt. zu Carlopago. Ealtz Edl. v. Balzberg, Georg, Oberst in Pension, wurde Comdt. des Invaliden-Hauses zu Pesth, und Guzmann d*Ollivarez, Carl, Comdt. des Invaliden-Hauses zu Peltau. Befordert wurden: Zu Feldzeugmeistern und zum Generale der Cavalierie, die Feldmarschall-Lieutenants ; Martonitz, Andreas Freyh., Capitän-Lieutenant der königl, ungarisch­adeligen Leibgarde, in seiner Anstellung , (FZM.) ; So. Durchlaucht Ferdinand Herzog zu Sachsen-Coburg-Gotha, (GdC.)i

Next

/
Thumbnails
Contents