Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1842)

CAVALLERIE

487 Stiftungen* Stiftung des zu Halas in Ungarn verstorbenen Kauf­mannes Georg Janossy. Bestehend in einer 4 percentiger. Staats - Obligation pr. 43° fl. Conv.-Münze, deren Interesse jährlich an die im Pesther In­validenhause und dessen Filialen befindlichen, aus dem ade­ligen Jazyger- und den beyden Kumanier-Districten gebür­tigen Invaliden vom Feldwebel und Wachtmeister abwärts, dann deren Witwen und Waisen in gleichem Theile , nach Köpfen vertheilt, oder in Abgang solcher Individuen zum Ca­f >ital geschlagen werden soll. Die Verwaltung undAuirecht- taltung dieser Stiftung ist dem Hofkriegsrathe übertragen. Stiftung des verstorbenen pensionirten Hauptmann-Au­ditors Benjamin Jelluscheg Edlen von Fichtenau, Das Stiftungs-Capital bildet die kiainerisch-ständische Aerarial-Obliga- iion Nr. 1246, Serie ddo. 1. May i83g, ä2-£g pr. 3oo fl., de­ren jährliches Erträgnifs für drey aus dem Neusladtler Bezirke in Illyrien, oder dessen Gegend, im Pettauer Invalidenhause, oder mit Patent aufser dem Hause auf dem Lande lebende, 'vorzugs­weise aus der Pfarre Pretschna gebürtige Individuen gewidmet ist. Die Ernennung der SLiftlinge steht dem k. k. illyrisch-inner- Österrcichischen General-Commando zu. Die Aufrechthaltung der Stiftung ist dem k. k. Hofkriegsrathe übertragen. Stiftung auf Veranlassung der beyden Kreishauptleute zu Jglau und Znaym. Das Capital besteht in einer 2percendgen Hofkammer-Obliga­tion per 1100 fl,, und die Widmung ist für dürftige Wai­senkinder des Infanterie-Regiments EH. Ludwig Nr. 8. DieVertheilung der Interessen stellt dem jeweiligen Regiments-Inhaber zu. Stiftung des Ofßciers-Corps des Linien-Infanterre-Regi- ments IVr. 60. Für Invaliden des eigenen Regiments von den Jahren i8i3 und 1814, nach dessen Auswahl und Bestimmung. Das Capital besteht in einer Staals-Anlehens-Ohligalion pr. 1000 Í1. ä 2^ Percent Interessen

Next

/
Thumbnails
Contents