Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1842)

Garden

95 Streffleur, Valentin, Cptlt. von Bar. Pírét IR. Nr. 27 , Profes­sor der Situations-Zeichnung und Terrainlehre, i Lehrer der deutschen, 1 Lehrer der französischen Sprache, i Fechtmeister, 1 Tanzmeister, 1 Reitschulgehülfe. (Die Vorträge aus den übrigen Unterrichts - Gegenständen sind den Premier- und Second - Wachtmeistern , dem Caplan, Auditor und Rechnungsführer der Garde und einem OfFicier des k k. Bombar­dier-Corps, jener im Schönschreiben einem Fourier der Garde anvertraut.) Haus - und Dienst-Personale. Haus-lnspector. Möraus, Joseph. i Futtermeister, 1 Portier, 1 Uniform-Schneider, 1 Kranken­wärter, 20 Reitknechte (11 Plätze nicht besetzt), 3 Kutscher (i Platz nicht besetzt), 22 Bediente (9 Plätze nicht besetzt), i Lampenanzünder, 4 Hausknechte, 3 Stallknechte (1 Platz nicht besetzt.) K. K. Leibgarden. R. ponceauroth, A. u. Kr. kornblumenblau, P. weifs, g. Kn. IV. K. K. Trabanten-Leibgarde. 1768 errichtet. Garde-Capitän. Civallart, Carl Gr., PRAO-R. 1., k. k. wirkl. GHRath, Jjf, GdC und zweyter Inhaber des Uhlanen-Regts. Nr. 1. Garde- Cap itän-Lieul enants. Schell v. Bauschlott , Alexander Freyh., Oberst. Segur, August Gr., ÖLO-C., St.SO-R. 1., SMLO-GK., GHR., f, Oberst, Vorsteher der inneren Kammer Sr. Majestät des Kaisers, Mitglied der Landwirthschafts-Gesellschaft in Wien. Hardegg-Glatz, Franz Gr. zu, J, Oberst und Dienstkämmerer Sr. kais. kön. Hoheit des EH. Rainer. Garde- Oberlieutenant. Rolle, Anton v., Obstlt., (Haus-Commandant der Garde-Abtheilung zu Mailand.) Garde-Unterlieutenant. Plächel v. Pläclielsfeld, Anton Freyh. , )§(, O, Major, Magnat des Königreiches Ungarn. Garde-Premier- Wachtmeister. Kaiser, Friedlich, Hptm.

Next

/
Thumbnails
Contents