Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1841)
Veränderungen während des Druckes
Veränderungen während des Druckes. Zichy . Ferrarii, Victor Gr., supern. Oberstlieutenant von Grofshcrzog ToscanaDrag.-Reg. Nr-4. bey der k. k. Bothschaft in Rom, rückte beym Regimenté zur activen Dienstleistung ein, und wurde in Wirklichkeit gebracht. Uebersetzt wurden: Harb uval et Chamaré, Jos, Gr., Major von König von Sardinien Hus.- Reg. Nr. 5, Dienstkämmerer bey Sr. kön. Hoheit dem EH. Ferdinand d'Este, zu Savoyen Drag.-Reg. Nr. 5; Hornigg, liernh. , Major und Festungs-Comdt. zu JVTunkals, als Platz- Major nach Temeswar. Wieder angestellt wurde: Zallar , Stephan, Major in Pension, als Festungs-Comdt, zu Munkafs In Pensionsstand wurden versetzt t Der Oberstliculcnant: Roniporti, Peter v., von Bar. Mayer IR. Nr. 45, mit Obersten-Ch&rsc- ter und Pension. Die Majors: Fein, Joh. Adam, von Ritt. v. Luxem IR. Nr. 27, Rukavina v. Liebstadt, Daniel, Comdt. des Marinc-Infant-Batailions, mit Oberstlieulenants-Character; Becker v. Wallensee , Eduard, von Kaiser IR. Nr. i,und Hönigschmidt, Job., von Herzog von Wellington IR. Nr, 42. Mit Majors-Characlcr und Pension: Der Hauptmann: Kifs , Samuel, vom 1. Szekler GIR. Nr. i4. Mit Majors- Character: Die Hauptleute und die Rittmeister : Santo-Vito, Franz v., von Gr. Kinski IR. Nr. 47 ; Sardagna v. Meanberg und Hohenstein, Joh. Freyh-, Yon Bar. Geppert IR. Nr. 43 ;