Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1841)
CAVALLERIE
Militär-Verändern« gen. 521 KJuigl V. Klugenfeld, Wenzel, von EH. Stephan IR. Nr. 58, zum Platz-Major zu Braunau; Scherer y Hofstadt, Franz, Platz-Hptm. zu Brünn, zum Platz-Major in Ollmütz ; Mallinarich v. Silbergrund, Ant., Vice-Ban-Director in der vereinigten Banal-Warasdiner-Carlstädter-Gränze, zum Bau-Director allda; Zu Grenadier-Bataillons- Commandanten wurden ernannt: Solera, Franz, Oberst von König von Niederland IR. Nr. 26, des vacanten Gren.-Bat. Brambilla; Die Majors: Haymann v. Hainthal, Jos., von Bar. Hrabovsky IR. Nr. 1*4, des vac. Gren.-Bat. Dallwitz; Luberth , Joh., von Bar. Koudelka IR. Nr. 4°» des vac. Gren.-Bat. Eberan • Hammer, Franz Edl. v., von Prinz Emil von Hessen und bey Rhein IR, Nr. 54, des vac. Gren.-Bat. Braunhofer; Pergen, Ludw. Gr., von Gr. Haugwilz IR. Nr. 38, des vac. Gren.- Bat. Sofsai ; Richter v. Binnenthal, Franz, von Ritt. v. Luxem IR. Nr. 27,' des vac. Gren.-Bat. Canal ; Tichy, Wenzel, von EH. Franz Carl IR. Nr. 52, des vac. Gren.-Bat. Gerold, und Howiger, Aioys, von EH. Ludwig Nr. 8, des vac. Gren.-Bat. Giraldi. W ied er an g es teil t wurden: Die pensionirten Majors : Zaccaria, Dominic, als Platz-Major zu Budua, und Feyer v. Bückh, Stephan, als Platz-Major und Comdt. auf den Inseln Lissa und Lesina. U eher setzt wurden: Die Obersllieutenants: Kraeutner, David, von EH. Carl Ferdinand IR. Nr. 5i , Grl.-Com* mando-Adj. in Siebenbürgen, zu Don Miguel IR. Nr, 3g; Bolza, Philipp v., von Don Miguel IR. Nr. 3g, Grl.-Commando-Adj. im Banate, zu Prinz Emil von Hessen und bey Rhein IR. Nr. 54; Böhm, Anton, von Gr. Mazzuchelli IR. Nr. 10, zu Bar. Paumgart- ten IR. Nr, 2i ; Winkl er, Friedr. v., von Kaiser Kür.-Reg. Nr. r, als Platz-Oberst« lieutenant nach Josephstadt; Streiche; t, Aloys, Comdt. der Monturs-Commission zu Alt-Ofen, als solcher zu jener in Prag.