Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1841)

CAVALLERIE

513 Militär - Veränderungen, welche sich während des vorigen Jahres bey der k.k, Armee ergeben haben. Se. Majestät Friedrich Wilhelm IV., König von Preufsen, wurden Inhaber des io. Husaren-Regiments, welche den Nahmen seines vorigen Inhabers ,,König Friedrich Wil­helm III. von Preufsen" auf immerwährende Zeit zu_ be­halten hat. Fiquelmont, Carl Ludwig Gr., FML. , Botschafter am kaiserl. rus­sischen Hofe, wurde Staats- und Conferenz-Minister. Prohaska v. Guelphenburg, Franz Adolph Freyh., FML. und zweyter Hofkriegsraths-Vice-Präsident, wurde Chef der staatsräthlichen Militär-Section. Wrätislaw, Eugen Gr., FML., beym Hofkriegsrathe zugetheilt, wurde erster General-Adjutant bey Seiner Majestät dem Kaiser und Kö­nige, und erhielt die geheime Raths-Würde. Mensdorff-Pouilly , Emanuel Gr., FML., commandircnder General in Böhmen, wurde zweyter Hofkriegsraths-Vice-Präsident. Odelga, Joseph Freyh., FML., beym Hofkriegsrathe zugetheilt, wurde wirklicher Hofkriegsrath. Puchner, Anton Freyh., FML., Divisionär, wurde beym Hofkriegsrathe zugetheilt. Nugent, Laval Gr., FZM., commandirender General in Mähren und Schlesien, wurde commandirender General in der vereinigten Ba- nai-Warasdiner-Carlstädter Gränze. Kinski, Anton Gr., FML., Militär-Commandant im Küstenlande, wurde commandirender General in Mähren und Schlesien, und erhielt die geheime Raths-Würde. Rothkirch und Panthen, Leonh. Gr., FML., beauftragt mit der Leitung der Geschäfte des General-Quarticrmeister-Stabes, wurde com­mandirender General in Inner-Oesterreich, lllyrien und Tyrol. 33

Next

/
Thumbnails
Contents