Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1840)
CAVALLERIE
Militär - Veränderungen, welche sich während des vorigen Jahres bey der k.k. Armee ergeben haben. Seine kaiserliche Hoheit Alexander - Nicolajevitsch, Groisfürst Thronfolger von Rulsiand , wurden Inhaber des k. k, 4ten Husaren- Regiments. Seine kaiserl, Hoheit der durchlauchtigste EH. Albrecht wurden Chef des kaiserlich russisch-lithau'schen Uhlanen-Regiments. Gerajnb , Leopold Freyh., FML. und bisheriger Inhaber des Ilusaren- Regiments Nr. 4» wurde 2ter Inhaber desselben. Hartmann v. Klarstein, Procop Gr., FML., wurde Inhaber des vacant en IR. Nr. g; Bretfeld zu Cronenburg , Emanuel Freyh., FML., wurde 2ter Inhaber des Dragoner-Regiments Grofsherzog Toscana Nr. 4 j Grueber , Wilhelm Freyh., FML., wurde 2ter Inhaber des IR. Nr. 54Seine Durchlaucht regierender Landgraf Philipp zu Hessen-Homburg, FZM., commandirender General in Illyrien, Inner-Oesterreich und Tirol , wurden Gouverneur der Bundesfestung Mainz ; Leiniugen-Weslerburg, August Gr., FML., Militär-Commandant in Tirol, wurde Vice-Gouvcrneur dieser Bundesfestung. Mazzuchelli, Aloys Gr., FZM., commandirender General in Mähren und Schlesien, wurde Festungs-Gouverneur zu Mantua; Nugent, Lovai Gr. , FZM., ad latus des commaudirenden Generals in Illyrien, Inner-Oesterreich und Tirol, wurde comraandírender General in Mähren und Schlesien; Langenau, Friedrich Gustav Carl Freyh., FML., commandirender Generat in Galizien, wurde commandirender General in Illyrien, Inner-Oesterreich und Tirol.