Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1840)
CAVALLERIE
5oo Stiftungen. Stiftung des Joseph Freyherrn v. Schmidburg, h. h. Leindes-Gouverneurs in lllyrien, Für einen im Villacher Kreise gebürtigen Invaliden des vaterländischen Infanterie-Regiments Nr. 7 , oder in Ermanglung eines solchen Invaliden für einen Erziehungsknaben desselben Regiments. Das Capital besteht aus drey Metallique-Obligationen im Gesammtbe- trage von 3oo fl., die davon entfallenden Interessen sind dem Stift-' linge am 1. März jedes Jahres zu erfolgen. Das Stiftungsvermögen verwaltet der Hofkriegsrath. Das Vorschlagsrecht ist dem Werbbezirks-Commando des obgedachten Regiments , das Ernennungsrecht aber dem jeweiligen Kreishauptmann des Villacher Kreises ein geräumt. Stiftung des Vincenz Settele Ritters von Blumenburg. Das Capital besteht in einer 5percenligen Staatsschuldverschreibung von IOOO fl., deren Interessen als eine Zulage für den jeweiligen dn Lebensjahren ältesten Invaliden des Wiener Invaliden-Hauses gewidmet sind. Stiftung des Anton Gilbert Edlen von Seydel. Capital 1000 fl. zu 5 pCt. Conventions-Münze. Das jährliche Interesse ist bey einer festlichen Veranlassung an fünf solche Invaliden des Wiener Invaliden-Hauses, welche noch mit keiner der im Laufe der letzten Kriege für Invaliden errichteten Stiftungen betheilt worden sind, zu gleichen Theilen zu erfolgen. Das Vorschiagsrecht telit bey dem Invaliden-Hauses-Lominando ; die Verwaltung und Aufrechthaltung liegt dem k. k. Hofkriegsratbe ob. Stiftung des Joseph Seunig. Das Benennungsreclit hat der jeweilige Oberbeamte des Gutes des Stifters, genannt Strobe*]hoi in Inner-Oesterreich. Die Widmung ist für einen Invaliden mit monathiieh 1 fl. W. W. Stiftung des pensioner ten Majors Cajetan v.Siemonshi.f*) Bestehend in einer 5pereentigen Staatsschuldverschreibung über 600 fl. Conycntions-Münze, wovon die Interessen unter jene Mannschaft der 2ten Majors- 2ten Escadron des 3ten Husaren-Regiments EH. Ferdinand d’Este, welche unter des Stifters Commando gedient hat, jährlirh am 28. Februar, und nach deren Abgang unter die mit Tapferkeits-Medaillen decorirte oder künftig zu decorirende Mannschaft de$ nähmlichen Husaren-Regiments jährlich amMustcrungs- tage zu gleichen Beträgen vertheilt, während derZeit aber, wo wegen Mangel an dazu geeigneten Individuen keine Vertheilung Statt haben kann , die Zinsen in so lange , bis sich dazu die Gelegenheit ergibt, stets zum Capitale geschlagen werden sollen. Die Aufrechthaltung dieser Stiftung liegt dem k. k. Hofkriegs- rathe ob.