Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1839)

Veränderungen während des Druckes

Fortsetzung der Veränderungen, Sardagna, Jos. v., GM. in Pension, wurde in Freyherrnstand erhoben. Fremde Orden, und die allerhöchste Bewilligung selbe annehmen und tragen zu dürfen , erhielten : Radetzky, Jos. Gr., FM. und commandirender General im Lombardisch- Venclianischen Königreiche , und Puchner , Ant. Freyh., GM., das Grofskreuz des päsptlichen St. Gre­gor-Ordens ; Legedits, Ign. v., Oberst von Herzog zu Sachsen-Coburg-Gotha Hus.- Reg. Nr. 8, das Ritterkreuz des herzoglich Sächsisch-Erneslinischon Hausordens; Yerbeck du Chateau, Franz, Platzmajor zu Piacenza, das Ritterkreuz des herzoglich Parma’schen Constantin St. Georg-Ordens ; Dallwitz, Günther Freyh., Major von Grofsherzog Baaden IR. Nr. 5g, und Pacafsy, Jos. Freyh., Hptm. von Prinz Wasa IR. Nr. 60, Adj. beym Regts.-Inhaber, das Ritterkreuz des groisherzoglich Baadenschen Zähringer-Löwcn-Ordens. Radanovich , Jos. , von Kaiser IR. Nr. i , und / Schmidt v. Schwarzenschild , Jac., Transports-Sammelhaus-Comdt. zu Ollmütz, mit Majors-Charakter und Pension. In Pensionsstand wurden versetzt: Die Hauptleute • Steck, Peter , Schulz, Joh,, 1. ln fa nt e r ie. a. Linien-Infanteriev Bey Nr. /(. > Untrlts., w. pens. Zulawsky, Simon, Rgts.-Cadet, w. Untrlt. Bey Nr. 8. Okolski, Ign* Y. i Rgts.-Cadet, yy. Untrlt. 48

Next

/
Thumbnails
Contents